Das perfekte Lächeln – wer träumt nicht davon? Gerade in der heutigen Zeit, in der Instagram & Co. uns ständig makellose Zähne präsentieren, rückt der Wunsch nach einer unkomplizierten Zahnkorrektur immer mehr in den Fokus. Anbieter wie DrSmile scheinen genau das zu versprechen: Eine einfache, ästhetische und moderne Methode, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Aber ist DrSmile tatsächlich eine kieferorthopädische Behandlung?
Was ist DrSmile?
DrSmile ist ein Anbieter von durchsichtigen Zahnschienen, sogenannten Alignern, die Zahnfehlstellungen korrigieren. Das Konzept basiert auf Flexibilität und digitaler Technologie. Statt in eine klassische kieferorthopädische Praxis zu gehen, startet die Behandlung bei DrSmile oft mit einem digitalen Scan oder Abdruck bei einem Zahnarzt oder Smileshop. Der Rest der Behandlung erfolgt größtenteils online oder per App, mit regelmäßigen Updates zur Fortschrittskontrolle.
Die Zielgruppe: Erwachsene, die kleinere oder moderate Zahnfehlstellungen korrigieren möchten, ohne die Ästhetik im Alltag zu beeinträchtigen.
Was versteht man unter einer kieferorthopädischen Behandlung?
Eine kieferorthopädische Behandlung umfasst alle Maßnahmen, die zur Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen dienen. Sie wird dann von spezialisierten Fachärzt:innen, den Kieferorthopäd:innen, durchgeführt. Dazu gehören Behandlungen mit festen Zahnspangen, losen Geräten oder Alignern wie den durchsichtigen Zahnschienen.
Der Unterschied zur klassischen Behandlung liegt häufig in der Komplexität: Während Kieferorthopäd:innen sowohl leichte als auch schwerwiegende Fehlstellungen behandeln können, fokussieren sich Anbieter wie DrSmile meist auf kleinere und mittlere kosmetische Korrekturen.
Ist DrSmile kieferorthopädisch oder kosmetisch?
DrSmile bewegt sich in einem Graubereich zwischen kosmetischer Zahnkorrektur und kieferorthopädischer Behandlung. Technisch gesehen handelt es sich um eine kieferorthopädische Methode, da Zahnfehlstellungen durch gezielte Bewegungen korrigiert werden. Doch es gibt Unterschiede zu einer klassischen Behandlung:
- Zielgruppe: Es richtet sich primär an Erwachsene mit milden bis moderaten Zahnfehlstellungen. Komplexe Probleme, wie stark verschobene Zähne oder Kieferfehlstellungen, können nicht behandelt werden.
- Betreuung: Bei DrSmile erfolgt die Überwachung der Behandlung meist digital. Im Gegensatz dazu bieten Kieferorthopäd:innen eine direkte, persönliche Betreuung mit Anpassungen während der gesamten Behandlungsdauer. Einige Kieferorthopäden bieten mittlerweile beide Möglichkeiten an.
- Diagnose: Während klassische Kieferorthopäd:innen eine umfassende Diagnose mit Röntgenbildern und detaillierten Analysen erstellen, basiert DrSmile auf digitalen Scans oder Abdrucken, die weniger tiefgehende Informationen liefern.
DrSmile ist also für leichtere Zahnkorrekturen gegebenenfalls geeignet, kann aber keine vollwertige kieferorthopädische Behandlung ersetzen, wenn die Fehlstellungen schwerwiegender sind und funktionelle Probleme vorliegen.
Vor- und Nachteile von DrSmile
Wie bei jeder Behandlung gibt es auch bei DrSmile Licht und Schatten.
Vorteile:
- Ästhetik: Durchsichtige Zahnschienen sind nahezu unsichtbar und stören im Alltag kaum.
- Flexibilität: Der Großteil der Betreuung erfolgt online – ideal für bspw. Menschen mit vollem Terminkalender.
- Komfort: Die Schienen sind herausnehmbar, was die Zahnpflege erleichtert.
Nachteile:
- Begrenzter Einsatzbereich: Komplexe Fehlstellungen oder Kieferprobleme können nicht behandelt werden.
- Weniger persönliche Betreuung: Digitale Fortschrittskontrollen ersetzen keinen persönlichen Kontakt zu einer Fachärztin oder einem Facharzt.
- Risiko von Fehldiagnosen: Ohne umfassende Untersuchungen können versteckte Probleme übersehen werden.
- Kosten: Die Kosten sollten gut verglichen werden. Denn oft ist Drsmile nicht günstiger als ein Kieferorthopäde.
- Haftung: Informieren Sie sich vorher gründlich, wer bei Behandlungsfehlern haftet. Drsmile ist kein Arzt und deshalb haben Sie möglicherweise nicht die gleiche Haftung bei Behandlungsfehlern, wie beim Arzt.
Wann ist DrSmile sinnvoll?
DrSmile ist eine gute Option, wenn:
- Sie leichte Zahnfehlstellungen haben und kein Kieferorthopäde in der Nähe ist.
Wenn jedoch Kieferprobleme, starke Fehlstellungen oder funktionale Beschwerden vorliegen, sollten Sie sich an eine spezialisierte kieferorthopädische Praxis wenden.
Fazit: Zwischen Kosmetik und Kieferorthopädie
DrSmile bietet eine moderne, innovative Möglichkeit, kleine Zahnkorrekturen unkompliziert anzugehen. Es handelt sich um eine kieferorthopädische Methode, jedoch mit Einschränkungen: Komplexere Behandlungen oder tiefgehende Diagnosen können nur von Kieferorthopäd:innen durchgeführt werden.
Für diejenigen, die nach einer kostengünstigen und ästhetischen Lösung für leichtere Zahnfehlstellungen suchen, ist DrSmile eine spannende Option, wenn kein Kieferorthopäde in der Nähe ist. Doch wenn Funktionalität und umfassende Betreuung im Vordergrund stehen, führt der Weg nicht an der klassischen Kieferorthopädie vorbei. Denken Sie daran: Ein schönes Lächeln ist ein Gewinn – für Ihre Gesundheit und dann auch Ihr Selbstbewusstsein!
Weitere Informationen zum Thema „Ist DrSmile eine kieferorthopädische Behandlung“?
https://ilovemysmile.de/der-kieferorthopaedische-behandlungsplan-was-steht-drin/
https://ilovemysmile.de/dauert-eine-behandlung-beim-kieferorthopaeden-laenger-als-bei-drsmile/