Einführung in die Themen Sauerstoffkammer und CMD
In der Kammer ist es dem Patienten möglich reinen Sauerstoff unter erhöhtem Druck einzuatmen. Dadurch wird der Sauerstoffgehalt im Blut erhöht, welches zur Heilung von Entzündungen führen kann.
Gerade bei Patienten, die schon lange unter einer CMD leiden und eine schnelle Verbesserung möchten, kann eine hyperbare Sauerstofftherapie eine gute Lösung begleitend zur kieferorthopädischen Behandlung sein.
Was ist eine Sauerstoffkammer und wie funktioniert sie?
In der Kammer wird der Luftdruck erhöht, so dass er höher als der atmosphärische Luftdruck ist. Dadurch kann sich der Sauerstoff in dem Blutplasma gelöst werden. Der Sauerstoff wird somit besser aufgenommen. Die Therapie dauert normalerweise zwischen 60 und 90 Minuten. Es fühlt sich so ähnlich an, als ob man beim Fliegen startet oder landet.
Die Vorteile der SauerstoffkammerTherapie bei CMD
Die Sauerstofftherapie kann bei CMD Patienten neben der kieferorthopädischen Behandlung ein echter Gamechanger sein. Durch den erhöhten Sauerstoffgehalt im Blut wird die Durchblutung erhöht. Dies gibt gut die Muskelverspannungen zu lösen und die Entzündungen zu reduzieren. Zudem sind die Patienten nach den 90 Minuten in Ruhe deutlich entspannt. Das ist besonders wichtig, da CMD durch Stress gefördert wird.
Was ist CMD und wie äußert sich die Erkrankung?
Die craniomandibuläre Dysfunktion ist eine Störung des Kausystem, die sich unter anderem mit Kiefergelenkknacken, Mundöffnungsstörungen, Schmerzen, Tinnitus, Schwindel, Brainfog, Kopfschmerzen, Sehstörungen und vielen weiteren Symptomen äußert.
Erfahrungsberichte und Studien zur Wirksamkeit
Die Erfahrungsberichte unserer Patienten zeigen, dass die hyperbare Sauerstofftherapie eine gute Hilfe zur Beschleunigung der Heilung ist. Die Studienlage dazu ist allerdings etwas gemischt. Falls Sie also eine Behandlung starten möchten, fragen Sie auf jeden Fall vorher Ihren Hausarzt oder Kieferorthopäden.
Was hat die Sauerstoffsättigung im Blut mit der Craniomandibulären Dysfunktion zu tun?
Eine optimale Sauerstoffsättigung ist entscheidend, um die Muskulatur und die Gewebe gesund zu halten. Die erhöhte Sauerstoffzufuhr hilft verspannte Muskeln zu entspannen, dadurch wird der Druck auf das Gelenk reduziert, was zu einer Besserung der CMD führen kann. Deshalb kann sich der Besuch in der Sauerstoffkammer lohnen.
Warum hilft die Sauerstoffkammer bei CMD?
Die Sauerstofftherapie ist eine Möglichkeit während der kieferorthopädischen Behandlung den Heilungsprozess zu beschleunigen. Gerade bei verklebten Faszien und verspannten Muskeln hilft das oft sehr gut. Der erhöhte Sauerstoffgehalt vermehrt die Durchblutung und reduziert den Stress!
Wie oft muss ich in die Sauerstoffkammer, bis ich eine Besserung verspüre?
Die Häufigkeit der Besuche hängt von der Schwere der Erkrankungen und von dem Allgemeinzustand des Patienten ab. Meistens startet man mit 10 oder 15 Sitzungen im engen Abstand und besucht dann die Kammer 1 bis 2 Mal wöchentlich. Die Entscheidung trifft der behandelnde Arzt.
Was kostet eine Sauerstofftherapie bei CMD?
Die Kosten für eine Sauerstofftherapie können variieren. Je nach Standort und Anbieter zahlen Sie zwischen 50 und 150 Euro für 60 bis 90 Minuten. Da man immer mehrere Sitzungen benötigt lohnt es sich oft nach Paketpreisen zu fragen.
Manchmal wird auch eine Kombination aus Infrarottherapie, Kältekammer und hyperbarer Sauerstofftherapie empfohlen.
Für was ist diese Therapie außerdem gut?
CMD ist nur ein kleiner Einsatzbereich , auch bei Sportverletzungen und zur Leistungssteigerung beim Sport wird hyperbare Sauerstoffkammer eingesetzt. Manche Menschen berichten von einer Hilfe bei Erschöpfungserscheinungen und Stressbelastungen. Ein zusätzliches Einsatzgebiet sind Schlafstörungen und chronische Entzündungen.
Welche Promis nutzen Sauerstoffkammern?
Viele Promis haben Sauerstoffkammern, um den stressigen Alltag zu bewältigen und sich zu regenerieren. Besonders Leistungssportler wie Ronaldo und andere Fußballspieler besitzen wohl eine Kammer. Aber auch Madonna und Justin Bieber sollen Fans sein und sich regelmäßig dieser Therapie unterziehen.
Warum benutzt man Sauerstoffkammern beim Antiaging?
Sauerstoffkammern sind beim Anti Aging beliebt, weil,sie die Zellregeneration fördern und den Alterungsprozess verlangsamen. Durch die gesteigerte Sauerstoffzufuhr arbeiten die Zellen besser, die Haut wird elastischer und sieht straffer aus. Der Mensch bekommt wieder mehr Energie und fühlt sich besser.