Zahnspangen sind heutzutage in vielen Formen und Varianten erhältlich, und ein zentrales Element dabei sind die sogenannten Gummis. Diese kleinen, farbenfrohen Helfer sorgen nicht nur für den nötigen Halt, sondern spielen eine entscheidende Rolle in der Zahnkorrektur. Doch wie teuer sind Zahnspangen-Gummis eigentlich, und was sollten Sie darüber wissen? Tauchen wir ein in die Welt der Zahnspangen-Gummis, ihrer Funktionen und Kosten!

Was sind Zahnspangen-Gummis eigentlich?
Zahnspangen-Gummis, auch als „Elastics“ oder „Ligaturen“ bezeichnet, sind kleine Gummiringe, die man an der festen Zahnspange befestigt. Es gibt zwei Haupttypen:
- Ligaturen: Diese fixieren den Drahtbogen an den Brackets und sind in verschiedenen Farben erhältlich – perfekt für einen individuellen Look.
- Gummizüge: Diese werden von Haken an der Zahnspange gespannt und helfen, die Kiefer zueinander auszurichten oder spezielle Bewegungen der Zähne zu unterstützen.
Gummis sind also nicht nur funktional, sondern bieten auch die Möglichkeit, die Zahnspange individuell zu gestalten. Besonders bei Jugendlichen sind sie ein beliebtes Feature, um die Behandlung aufzupeppen.
Kosten der Gummis – ein Überblick
Der Preis für Zahnspangen-Gummis hängt davon ab, welche Art von Gummis Sie benötigen:
- Ligaturen: Diese sind oft im Preis der festen Zahnspange enthalten. Da sie regelmäßig ausgetauscht werden müssen (meist bei jedem Kontrolltermin), entstehen keine zusätzlichen Kosten. In einigen Fällen können besondere Farbwünsche oder außergewöhnliche Designs jedoch mit einem kleinen Aufpreis verbunden sein – meist im Bereich von ein paar Euro pro Packung.
- Gummizüge: Diese werden in Packungen geliefert, die je nach Hersteller zwischen 1 und 5 Euro kosten können. Oft sind sie in der Behandlung ebenfalls inklusive, da man sie regelmäßig ersetzen muss.
Die meisten kieferorthopädischen Praxen stellen Gummis im Rahmen der Behandlung kostenfrei zur Verfügung. Falls Sie zusätzliche Packungen benötigen oder verloren gehen, können geringe Kosten anfallen.
Was beeinflusst die Kosten?
Die Preise für Zahnspangen-Gummis können je nach Hersteller und Praxis leicht variieren. Hier sind einige Faktoren, die eine Rolle spielen:
- Art der Zahnspange: Je nach System (z. B. selbstligierende Brackets) können die Kosten für Ligaturen wegfallen, da man sie bei solchen Systemen nicht benötigt.
- Qualität: Gummis von renommierten Herstellern können etwas teurer sein, bieten jedoch oft eine bessere Haltbarkeit und Elastizität.
- Versicherung: Bei einer kieferorthopädischen Behandlung, die von der Krankenkasse übernommen wird, sind die Kosten für Gummis in der Regel inklusive.
Sind Zahnspangen-Gummis wirklich notwendig?
Ja, sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Zahnkorrektur! Während die Ligaturen den Drahtbogen stabilisieren, sorgen Gummizüge für präzise Bewegungen der Zähne und Kiefer. Ohne sie wäre die Behandlung weniger effizient und würde länger dauern. Auch wenn sie klein erscheinen, leisten sie Großes für Ihr zukünftiges Lächeln.
Wie sieht es mit den Extras aus?
Wenn Sie sich für bunte Ligaturen entscheiden oder Ihre Gummizüge individuell anpassen möchten, können diese Extras manchmal kostenpflichtig sein. Die meisten Praxen bieten jedoch eine Auswahl an Standardfarben, ohne zusätzliche Gebühren zu erheben. Fragen Sie am besten Ihren Kieferorthopäden, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
Tipps für den Umgang mit Gummis
Damit Sie den maximalen Nutzen aus Ihren Zahnspangen-Gummis ziehen, sollten Sie Folgendes beachten:
- Regelmäßig wechseln: Gummis verlieren mit der Zeit ihre Elastizität. Tauschen Sie sie entsprechend den Anweisungen Ihres Kieferorthopäden aus.
- Sorgsam umgehen: Gummis können reißen, wenn man sie überdehnt. Bewahren Sie immer Ersatz in Ihrer Tasche auf.
- Hygiene beachten: Reinigen Sie die Zahnspange gründlich, um Essensreste zu entfernen, die sich um die Gummis sammeln könnten.
Fazit: Kleine Helfer mit großer Wirkung
Zahnspangen-Gummis sind unverzichtbar für eine erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen sind sie im Behandlungsumfang enthalten, sodass Sie sich keine großen Gedanken um zusätzliche Kosten machen müssen. Selbst wenn Sie mal eine Packung nachkaufen müssen, bleiben die Ausgaben überschaubar. Neben ihrer Funktionalität bieten Gummis auch die Möglichkeit, Ihrer Zahnspange einen persönlichen Touch zu verleihen – sei es durch bunte Ligaturen oder kreative Farbkombinationen. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Kontrollen werden diese kleinen Helfer dafür sorgen, dass Ihr Lächeln bald makellos und gesund strahlt!
Weitere Informationen zum Thema Zahnspangen-Gummis
https://ilovemysmile.de/ueberbiss-zahnspange/
https://ilovemysmile.de/hat-jede-feste-zahnspange-gummis-alles-was-sie-wissen-muessen/
https://ilovemysmile.de/fuer-was-sind-gummis-bei-einer-zahnspange-kleine-helfer-mit-grosser-wirkung/