Was kann ich tun, damit ich später keine Zahnspange brauche.
Viele Eltern und auch Kinder fürchten die feste Spange. Deshalb gibt es von uns die 5 wichtigsten Tipps, wie man eine Spange verhindern kann. 1. Beobachten Sie Ihre Zähne. Falls Veränderungen, wie Engstände oder Lücken auftreten, vereinbaren Sie einen Termin beim Kieferorthopäden. 2. Wenn Ihnen ein Zahn gezogen wird, warten Sie bitte nicht solange mit der Versorgung der Lücke. Lassen Sie sich direkt behandeln. 3. Kiefergelenksknacken, eine schiefe Mundöffnung oder eine eingeschränkte Mundöffnung sind Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. . 4. Sie wachen morgens auf und alles tut weh, weil man die ganze Nacht geknirscht hat? Auch hier sollten Sie den Zahnarzt kontaktieren. 5. Sie spüren starken Druck zwischen den Zähnen oder kommen mit der Zahnseide nicht mehr durch. Hier deutet sich ein Engstand an. Ein Retainer oder eine Schiene helfen, dass es nicht schlimmer wird. Für mehr Informationen besuchen Sie uns auf www.ilovemysmile.de/keine-zahnspange/