Zahnspangen für Erwachsene & Jugendliche
Feste Spange oder durchsichtige Schiene? Moderne Zahnkorrektur bietet individuelle Möglichkeiten – abgestimmt auf jeden Lebensstil.
ilovemysmile
Feste Spange oder durchsichtige Schiene? Moderne Zahnkorrektur bietet individuelle Möglichkeiten – abgestimmt auf jeden Lebensstil.
Wie wirken sich Aligner auf das Mikrobiom im Mund aus? Dieser Artikel zeigt, warum Biofilm & Bakterien bei der Schienentherapie nicht unterschätzt werden sollten – und was Sie konkret dagegen tun können.
Das orale Mikrobiom beeinflusst weit mehr als nur den Atemgeruch – es kann über Erfolg oder Misserfolg einer Zahnkorrektur mitentscheiden. Ein gesunder Biofilm sorgt für weniger Entzündungen, kürzere Behandlungszeiten und stabilere Ergebnisse.
Kopfschmerzen, Nackenverspannung, Kieferprobleme – oft liegt die Ursache ganz vorne im Mund. Ein zu kurzes Zungenbändchen kann die Spannung im gesamten Körper beeinflussen. Erfahren Sie, wie eine kleine Struktur große Wirkung haben kann – und was wirklich hilft.
Mitten in München City, am Lenbachplatz, empfängt Dr. Marco Nazet Patient:innen mit dem Blick fürs Komplexe: Dysgnathie, verlagerte Zähne, echte Präzision. Seine Praxis vereint Hightech, Ruhe und Fachkompetenz – für alle, die mehr erwarten als Standard.
Eine Bimax-OP kann Ästhetik, Bissfunktion und Lebensqualität verbessern – wenn sie richtig geplant und durchgeführt wird. Dr. Marco Nazet erklärt, worauf es ankommt.
Ein gesundes Mikrobiom beginnt im Mund – gerade während einer Zahnkorrektur. Erfahren Sie, wie Präbiotika & Probiotika Ihre Mundflora stärken und die Behandlung unterstützen.
Ein ausgewogenes Mikrobiom im Mund ist entscheidend für Ihre Zahngesundheit – besonders während einer kieferorthopädischen Behandlung. Erfahren Sie, wie ein Speicheltest wichtige Hinweise auf Bakterien, Entzündungen und Ernährung gibt – und wie wir bei ilovemysmile damit arbeiten.
Invisalign München City: Ideal für alle, die mitten im Leben stehen. Fast unsichtbar, flexibel und perfekt für Beruf, Alltag & Social Media.
Mundgeruch trotz Zahnpflege? Mit Zahnspange ist das Mikrobiom besonders gefordert. So halten Sie Atem & Schiene frisch – mit Tipps vom Kieferorthopäden.
Entzündungsfrei zu schöneren Zähnen: Warum das Mikrobiom für Ihre kieferorthopädische Behandlung entscheidend ist – ganzheitlich gedacht bei I Love My Smile.
Was haben Ballaststoffe mit Kieferschmerzen zu tun? Mehr als Sie denken. Eine ausgewogene Ernährung kann die Kiefermuskulatur stärken, Verspannungen reduzieren und CMD-Beschwerden lindern. Erfahren Sie, wie die richtige Energiequelle Ihre Therapie wirksam unterstützen kann – ganzheitlich gedacht.
Aligner, Attachments und das Mikrobiom: Wie bliebt Ihr Mund gesund während der kieferorthopädischen Behandlung? Unser Pflegeplan zeigt, wie Sie Ihre Mundflora stärken, Entzündungen vorbeugen und ihre Aligner-Therapie optimal unterstützen.
Eine kieferorthopädische Behandlung verändert nicht nur Ihre Zähne – sondern auch die Zusammensetzung Ihrer Mundflora. Warum das orale Mikrobiom ein unterschätzter Erfolgsfaktor ist und wie Sie es gezielt unterstützen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Frühe Warnzeichen bei Babys und Kleinkindern werden oft übersehen – doch kleine Auffälligkeiten beim Stillen, der Atmung oder der Sprachentwicklung können wichtige Hinweise auf funktionelle Störungen im Mund-Kiefer-Bereich sein. Dieser Artikel zeigt, worauf Eltern achten sollten – und warum eine frühe kieferorthopädische Einschätzung sinnvoll ist.
Wann sollte mein Kind zum Kieferorthopäden?
Viele Eltern sind unsicher, wann der richtige Moment für die erste Kontrolle ist. Die Antwort: Früher als gedacht. Zwischen dem 6. und 8. Lebensjahr lassen sich viele Fehlstellungen sanft erkennen – und rechtzeitig vorbeugen. Erfahre hier, warum ein frühzeitiger Termin oft der beste Schritt ist.
Viele Kieferprobleme entstehen schon im frühen Kindesalter – oft unbemerkt. Erfahren Sie, wie Sie als Eltern die Kieferentwicklung bei Kindern unterstützen können, welche Rolle Vererbung spielt und warum frühe Maßnahmen wie Zahnspangen im Milchgebiss entscheidend sein können.
Wenn die Milchzähne zu eng stehen, haben bleibende Zähne oft keinen Platz und brechen an falscher Stelle durch – wie hier sichtbar im Frontzahnbereich. Frühzeitige kieferorthopädische Maßnahmen können solche Fehlstellungen vermeiden.
Eine kieferorthopädische Behandlung wirkt nicht nur mechanisch – auch Ihr Lebensstil spielt eine entscheidende Rolle. Mit fünf einfachen, alltagstauglichen Lifehacks können Sie aktiv den Knochenumbau fördern, Ihr Kiefergelenk entlasten und den Behandlungserfolg unterstützen. Von fermentierten Lebensmitteln bis zur gezielten Nährstoffzufuhr: So helfen Sie Ihrem Kiefer auf natürliche Weise.
Fester oder herausnehmbarer Retainer – was ist besser für langfristig schöne Zähne? In diesem Artikel erklären wir nicht nur die Vor- und Nachteile beider Systeme, sondern zeigen auch, warum beim Thema Retainer nicht nur Ästhetik, sondern auch die Gesundheit des Kiefers und des ganzen Körpers eine Rolle spielt. Mit vielen Tipps zu Pflege, Kontrolle und ganzheitlichem Vorgehen.
Retainer sind wichtig für stabile Zähne – doch sie wirken tiefer, als viele denken. Wie sie Muskelketten und Energiefluss im Körper beeinflussen können.
Einleitung Immer mehr Menschen tragen heute Zahnspangen, Aligner oder Retainer nach der Zahnkorrektur – sei es zur Korrektur von Zahnfehlstellungen oder zur Stabilisierung nach einer kieferorthopädischen Behandlung. Doch was viele nicht wissen: Veränderungen im Mundraum können weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Besonders spannend ist der Zusammenhang zwischen Zahnkorrekturen und dem Lymphsystem. Mehr über […]
Kauen soll das parasympathische Nervensystem aktivieren und beim Stressabbau helfen – doch wirkt das wirklich? Der Artikel zeigt, warum Kaugummi, hastiges Essen oder Zähneknirschen oft mehr schaden als helfen – und wann Kauen tatsächlich entspannend wirkt.
Gesunde Zähne brauchen freien Fluss – erfahren Sie, wie verschiedene Retainer-Arten, von klassischen Metall-Retainern bis zum innovativen, robotergeformten Bänder-Retainer, nicht nur die Zahnstellung sichern, sondern auch den natürlichen Energiefluss im Kiefer unterstützen. Entdecken Sie den unterschätzten Einfluss von Retainern auf die ganzheitliche Zahngesundheit.
Einleitung: Mehr als eine Frage der Ästhetik Kieferorthopädische Behandlungen werden häufig mit dem Wunsch nach einem schönen Lächeln assoziiert. Doch aus medizinischer Sicht kann eine gezielte Veränderung im Oberkiefer deutlich weitreichendere Folgen haben. Die Erweiterung des Oberkiefers, insbesondere bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen, ist ein bewährter Ansatz, um funktionelle Störungen des Kauapparats und der […]
Zahnspange in München? Erfahre alles über Preise, Behandlung & Experten vor Ort – inkl. Aligner-Optionen. Transparent & kompetent beraten lassen.
Transparente Aligner bieten viele Vorteile gegenüber festen Zahnspangen: Sie sind nahezu unsichtbar, angenehm zu tragen und passen sich flexible dem Alltag an. Erfahren Sie hier, warum sie für viele die bessere Wahl sind.
Sie haben den Retainer vergessen – und fragen sich, was jetzt passiert? Zähne verschieben sich oft schneller, als man denkt. Hier erfahren Sie, wie Retainer funktionieren, warum sie unverzichtbar sind und wie Sie Ihr Lächeln dauerhaft stabil halten.
Zahnveränderung in der Schwangerschaft? Ja, das gibt es wirklich. Erfahre, warum sich Zähne durch Hormone verschieben können – und wie Mütter ihr Lächeln schützen, pflegen oder zurückgewinnen können.
Ein zu schmaler Oberkiefer kann weit mehr als nur Zahnprobleme verursachen: Er stört die Atmung, beeinflusst die Sprache und behindert die Entwicklung – bei Kindern wie bei Erwachsenen. Erfahre, wie moderne Kieferorthopädie mehr Raum zum Atmen, Lächeln zu Leben schafft.
Ein zu schmaler Oberkiefer kann bei Kindern mehr als nur Zahnprobleme verursachen – er kann Atmung, Schlaf und Entwicklung beeinträchtigen. Der Artikel erklärt anhand echter Fallbeispiele, wann eine frühzeitige Oberkiefererweiterung sinnvoll ist, wie sie abläuft und worin der Unterschied zwischen transversaler und sagittaler Erweiterung liegt. Für Eltern, die früh Verantwortung übernehmen wollen, wenn kleine Münder Hilfe brauchen.
Nina Warken ist neue Gesundheitsministerin – und bringt nicht nur politische Kompetenz, sondern auch ein strahlendes Lächeln mit. Ein Kommentar über Zahnästhetik, Vorbilder und die Zukunft der Kieferorthopädie in Deutschland.
Entdecken Sie moderne Kieferorthopädie mitten in München City: Frühbehandlung für Kinder, sanfte Zahnkorrektur für Erwachsene und individuelle Beratung für Ihr schönstes Lächeln.
Ein schmaler Oberkiefer betrifft nicht nur die Zahnstellung, sondern kann auch Atmung, Sprachentwicklung und Gesundheit beeinflussen. Eine frühzeitige kieferorthopädische Untersuchung hilft, Spätfolgen zu vermeiden.
Muskelkraft stärken bei CMD – doch was wirkt besser: Kreatin oder Urolithin A? Kreatin liefert schnelle Energie für die Muskulatur, während Urolithin A die Zellgesundheit von innen heraus verbessert. Beide Nährstoffe können helfen, Schmerzen und Erschöpfung bei craniomandibulärer Dysfunktion zu lindern. Erfahren Sie, welche Wirkung sie haben, wo sie natürlich vorkommen und wann eine ärztliche Beratung sinnvoll ist.
Zahnspange oder Invisalign? Wir erklären die wichtigsten Unterschiede, die Kosten und worauf Sie bei Ihrer Entscheidung achten sollten – für ein Lächeln, das wirklich zu Ihnen passt.
Invisalign Kosten im Vergleich: Warum die Behandlung auf den ersten Blick teuer wirkt – und warum sich der zweite Blick oft lohnt.
Ein umfassender Kostenvergleich zwischen festen Zahnspangen und Alignern, inklusive steuerlicher Absetzbarkeit und individueller Fallbeispiele.
Was sind Aligner? Wie lange dauert die Behandlung? Und was kostet sie eigentlich? In diesem Artikel beantworten wir die 10 häufigsten Fragen zur Aligner-Therapie – klar, verständlich und fachlich fundiert.
Was haben Zähneknirschen, Kieferknacken und chronische Verspannungen mit der Psyche zu tun? Mehr, als man denkt. CMD zeigt oft, was im Inneren drückt.
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet eine Fehlfunktion im Zusammenspiel von Kiefergelenk, Muskulatur und Bisslage. Die Folgen reichen von Kieferknacken über Verspannungen bis hin zu Gesichtsschmerzen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen CMD haben kann, wie sich die Symptome äußern – und welche Therapien wirklich helfen.
Invisalign ist mehr als nur eine Zahnschiene. Es ist eine Entscheidung für medizinische Qualität, Ästhetik und echte Begleitung – Aligner für Aligner. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie im DACH- Raum den passenden Kieferorthopäden für Ihre Invisalign Behandlung finden – klar, fundiert und mit Stil.
2. Wie lange dauert die Behandlung? Vereinfacht kann man sagen, je schiefer die Zähne sind, desto länger dauert eine kieferorthopädische Behandlung. Bei kleineren Korrekturen erfolgt die Zahnbegradigung oft schon in 3 bis 6 Monaten. Schwierige Zahn- und Kieferfehlstellungen lassen sich in 1,5 bis 2 Jahren behandeln. Ihr Kieferorthopäde gibt Ihnen beim ersten Beratungstermin eine genauere […]
Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen