Zahnspangen für Erwachsene: Arten, Kosten, Behandlungsdauer und Tipps
Zahnspangen werden immer häufiger bei Erwachsenen benutzt. Denn Zahnspangen für Erwachsene werden immer „unsichtbarer“. Und die Frage, ob man als Erwachsener noch eine Zahnspange tragen kann, erübrigt sich. Unser Aussehen tritt mehr in den Vordergrund. Selbstoptimierung ist der Gesundheitstrend weltweit. Und natürlich gehören Zahnspangen für Erwachsene mit dazu. Gerade die Corona Zeit mit Homeoffice und Zoom Meetings hat die Aufmerksamkeit vieler Leute auf Ihr Gesicht gelenkt. Wenn man sich vergrößert auf dem Bildschirm sieht, fallen schiefe Zähne viel mehr auf.
Wir geben Ihnen in diesem Artikel wertvolle Tipps zur Behandlung von Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen.


Können Zahnfehlstellungen auch noch bei Erwachsenen korrigiert werden?
Ein angenehmes ästhetisches Gesamtbild wird maßgeblich auch von einem schönen Lächeln beeinflusst. Schiefe oder schlechte Zähne beeinträchtigen nicht nur die Kieferfunktionalität, sondern auch das optische Erscheinungsbild. Patienten, die als Kind oder Teenager nicht von einer kieferorthopädischen Behandlung profitieren konnten, haben häufig als Erwachsene den Wunsch, Fehlstellungen zu korrigieren. Hier stellt sich die Frage, ob das überhaupt möglich ist, denn: Immerhin befindet sich der Körper nicht mehr im Wachstum und auch der letzte Zahnwechsel hat schon lange stattgefunden.
Die Erfolgsaussichten für eine kieferorthopädische Behandlung bei Erwachsenen sind dabei absolut positiv. Zudem ist die Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen in jedem Alter wichtig. Immerhin ist der Kauapparat maßgeblich dafür verantwortlich, das der Körper stabilisiert wird. Schiefe Zähne verursachen oft weitreichende Probleme. Viele Patienten haben Verspannungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Kau– und Sprachprobleme.
Gibt es spezielle Zahnspangen Arten für Erwachsene?
Grundsätzlich werden bei einer kieferorthopädischen Behandlung fast immer mechanische Hilfsmittel genutzt. Die Zahnspange und deren Gestaltung hängt dabei von der individuellen Anamnese ab und auch davon, wie schwerwiegend die Fehlstellung überhaupt ist. Das gleiche gilt zudem auch für die Behandlungsdauer: Sie ist im Erwachsenenalter oft kürzer als bei der Behandlung im Kindesalter. Das liegt nicht daran, dass die Disziplin grösser ist. Es spielt vielmehr eine große Rolle, das Erwachsene nicht mehr wachsen. Das Wachstum ist abgeschlossen. Wichtig ist bei der Behandlung von Erwachsenen vor allem das Vorgespräch mit dem behandelnden Kieferorthopäden. Er kann realistisch beurteilen, welches Ergebnis sich durch die Behandlung erreichen lässt und gibt Empfehlungen dazu, welche Zahnspange für Erwachsene sich tatsächlich im Rahmen der angestrebten Behandlung eignet.
Prinzipiell gibt es 4 verschiedene Möglichkeiten. Feste metallische Spangen, feste durchsichtige Spangen, die Lingualtechnik und die herausnehmbare Schienentherapie.
Feste metallische Zahnspangen
Brackets kennt doch fast jeder. Es ist die klassische Zahnspange. Aber gerade bei Erwachsenen sind Brackets nicht sonderlich beliebt. Das liegt nicht daran, das Brackets schlecht funktionieren, sondern an der Sichtbarkeit. Bei metallischen Brackets erkennt man natürlich auf den ersten Blick, dass das Gegenüber eine Zahnspange trägt.
Feste durchsichtige Spangen
Als es noch kein Invisalign gab, war beispielsweise die feste durchsichtige Spange, besser bekannt als Keramikbrackets, sehr beliebt bei Erwachsenen. Es sind auch Brackets, aber sie sind mehr oder minder durchsichtig. Also nicht sofort sichtbar. Auch hier werden die Ergebnisse zuverlässig erreicht.
Lingualtechnik
Lingualtechnik wurde in Deutschland von Prof. Dr. Dirk Wiechmann sehr bekannt gemacht. Von außen ist diese Spange überhaupt nicht zu sehen, denn sie wird an die Innenfläche der Zähne geklebt. Das ist der größte Vorteil. Nachteil: Es ist schwierig die Spange an zu bringen. Das Sprechen und Essen kann zudem auch eingeschränkt sein.
Herausnehmbare Schienentherapie
Die herausnehmbare Schienentherapie ist als Invisalign bekannt. Der Vorteil dieser Methode: Man kann sie zum Essen und Zähneputzen einfach entfernen. Nachteil: Es ist eine herausnehmbare Spange. Das Verfahren funktioniert nur, wenn man die Schienen viel trägt. Damit sind idealerweise 22 Stunden pro Tag gemeint. Die Schiene ist nicht so unsichtbar wie Lingualtechnik, aber auch wenig sichtbar. Sie wird von den meisten Patienten als sehr bequem empfunden.
Wie lange dauert die Behandlung mit Zahnspangen für Erwachsenen?
Kleine Korrekturen eines oder zweier schiefer Zähne können wenige Monate dauern. Zum Beispiel dauert unser XS Paket circa 3,5 Monate. Je stärker die Fehlstellung ist, je kürzer die Tragedauer und je perfekter Sie Ihre Zähne korrigiert haben möchten, desto länger dauert es. Wenn zusätzlich noch der Biss verschoben wird, erhöht dies auch die Dauer der kieferorthopädischen Behandlung. Aber keine Sorge, wir finden eine gute Lösung für Sie. Lassen Sie sich beraten.
Was ist bei Zahnspangen für Erwachsene noch wichtig?
Die Behandlungen bei Erwachsenen haben oft andere Schwerpunkte, als die bei Kindern. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen anderen Ärzten und Therapeuten muss gut geplant werden. Und oft sind vor und auch nach der Behandlung noch weitere Maßnahmen notwendig.
Facegym
Wir kombinieren die Behandlungen bei Erwachsenen gerne mit Facegym Übungen. So können wir Form und Funktion stabilisieren. Auch für die Rezidiv Gefahr sind symmetrische Muskeln wichtig. Kleine Fältchen um die Lippen, eine stark ausgeprägte Naso Labial Falte und eine unterbrochene Jaw Line können mit Zahnspangen für Erwachsenen korrigiert werden. Wichtig beim Facegym, genauso wie bei allen sportlichen Maßnahmen, Disziplin ist wichtig. Es können sehr gute Veränderungen erreicht werden, wenn Sie täglich trainieren.
Dysgnathie Operation
In allen Praxen gibt es enge Kooperationen zu Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgen. Verlagerungen der Kiefer können beim Offenen Biss, Tiefen Biss, der Laterodysgnathie, dem Distalbiss und der Progenie sinnvoll sein. Oft kommen die Patienten auch bei Schnarch Problemen. Auch hier kann eine Operation notwendig sein. Mit einer Gaumennahterweiterung und auch mit einer Unterkiefer Vorverlagerung kann die Atmung verbessert werden. Natürlich haben wir auch Kooperationspartner für Botox und Hyaluronsäure. Lassen Sie sich umfassend beraten, damit Sie nach Ihrer Behandlung das Gesicht bekommen, dass Sie sich wünschen.
Logopädie
Logopädie kennt man mehr von Kindern, die lispeln. Aber viele Kiefer- und Zahnfehlstellungen unserer Patienten hängen mit einer falschen Zungenlage zusammen. Deshalb ist es möglich, dass Ihr Kieferorthopädie Sie auch zum Logopäden schickt. Denn wenn Ihre Zähne perfekt stehen, nach Ihrer Behandlung. Die Zunge aber noch eine Fehlfunktion hat, kann dies Ihre Zähne trotz Retainer wieder verschieben. Die Lage der Zunge ist essentiell für vieles. Man kann es nicht häufig genug sagen. Sie soll im Oberkiefer hinter den Frontzähnen liegen. Auch beim Schlucken darf die Zunge nicht im Unterkiefer oder zwischen den Zähnen sein. Mit der Myofunktionellen Therapie hat man diese Fehlfunktion schnell im Griff. Logopädie ist also nicht nur etwas für Kinder.
Parodontologie
Mit der Parodontologie hat man auch viele Berührungspunkte. Natürlich müssen vor der Behandlung bei Zahnspangen für Erwachsene zunächst das Zahnfleisch und die Zähne überprüft werden. Meist findet auch eine Professionelle Zahnreinigung statt. Falls tiefe Zahnfleischtaschen oder Entzündungen da sind, wird der Kieferorthopäde Sie zum Parodontologen schicken. Das ist sehr wichtig. Denn wenn man entzündete Zähne bewegt, können diese locker werden und im schlimmsten Fall sogar ausfallen. Hier geht man besser kein Risiko ein. Falls man freiliegende Zahnhälse hat oder die Knochenlamelle sehr dünn ist, ist es möglich, dass ein Zahnfleischtransplantat vorgeschlagen wird. Dies kann man sowohl vor, als auch nach der Behandlung durchführen. Das gleiche gilt für Entzündungen an der Zahnwurzel. Es empfiehlt sich kein künstliches Knochenmaterial einzubringen, da dies die Zahnbewegungen verhindern kann.
Schmerztherapie
Bei Patienten mit starken CMD Schmerzen kann zusätzlich eine Schmerztherapie zur Zahnspange für Erwachsene durchgeführt werden. Gerade bei starken chronischen Schmerzen ist das eine große Hilfe für unsere Patienten. Auch Akupunktur und Entspannungsübungen werden gerne zusätzlich durchgeführt. Wenn sich die Zahn- und Kieferstellung bessert, können die Schmerzmittel langsam reduziert werden.
Allegemeine Medizin, Umweltmedizin
Wenn Sie schon lange Schmerzen haben, kann es sein, dass Ihr System stark überlastet ist. Mit einer Blutuntersuchung sieht Ihr Hausarzt, welche Vitamine und Mineralstoffe Ihnen fehlen. Die Muskulatur und auch der Knochen und die umgebenden Gewebe brauchen Energie, um wieder zu funktionieren. Hier spielen auch Metallbelastungen und Übersäuerungen bei manchen Patienten eine Rolle. Der Kieferorthopäde arbeitet dann mit Umweltmedizinern und ganzheitlich arbeitenden Ärzten zusammen. So kann der Allgemeinzustand vor der Behandlung verbessert werden. Manchmal benötigt man sogar eine Darmsanierung. Denn die Zähne haben viel mit dem Rest unseres Organismus zu tun.

Weitere Infos zu Zahnspangen Erwachsene

ALIGNER: ZAHNSCHIENEN FÜR ERWACHSENE
Aligner sind durchsichtige Zahnschienen, besonders Erwachsene tragen diese lieber als feste Zahnspangen.

ZÄHNE, ALLES WAS VON DER GEBURT BIS INS HOHE ALTER WICHTIG IST!
Unsere Zähne sind ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers. Jeder Mensch hat 2 Generationen des Gebisses. Die Milchzähne und die bleibende Dentition. Sie stehen für Vitalität und Gesundheit.

ICH HATTE SCHON MAL EINE SPANGE UND MEINE ZÄHNE HABEN SICH WIEDER VERSCHOBEN
Vielen Patienten geht das so. Doch woran liegt das und was kann man dagegen tun? Denn man möchte ja nicht, dass es einem selbst so geht?

INVISALIGN ZAHNKORREKTUR, IN MEINEM ALTER? THE SECRETS
Kann ich meine Zähne mit Invisalign korrigieren? Wir verraten Ihnen, wie Sie erkennen, ob Sie für eine Invisalign Zahnkorrektur geeignet sind.

KANN MAN MIT INVISALIGN NORMAL SPRECHEN?
Vielen Patienten geht es so, dass Sie Angst haben, wie es mit dem Sprechen sein wird, wenn man Invisalign trägt. Deshalb gibt es hier ein paar Erfahrungsberichte und Tipps für die erste Zeit.

ZUNGENPRESSEN: WENN DIE ZUNGE IMMER WIEDER DIE ZÄHNE VERSCHIEBT
Warum kann die Zunge unsere Zähne verschieben? Welche Fehlfunktionen rund um die Zunge gibt es?