Dr. Katrin Dreissigacker, Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie im Interview
Hyaluronsäure ist auch vielen Patienten ein Begriff und immer mehr Patienten wünschen sich überdies eine Behandlung. Doch was ist denn so wichtig bei einer Hyaluron Behandlung und was bringt denn am meisten?
Welche Krankenkasse bezahlt Hyaluronsäure?
Keine gesetzliche Krankenkasse zahlt Hyaluronsäure in Deutschland. Hyaluronsäure Injektionen zahlt man also privat.
Welche Creme hilft am besten gegen Falten?
Cremes und Seren mit Hyaluronsäure, Collagen oder Retinol können Falten vermindern.
Was kostet 1 ml Hyaluronsäure?
Die Kosten für Hyaluronsäre Injektionen variieren natürlich auch nach Arzt und Standort. Sie liegen bspw. in Deutschland bei circa 400 Euro, in der Schweiz circa 700 Franken.
Was empfehlen Sie, Dr. Dreissigacker persönlich gegen trockene Augen?
Ich benutze immer Dr. Theiss med blue Augentropfen.
Sind Knubbel nach Hyaluronsäure Behandlungen normal?
Nein, eigentlich nicht. Sie können vorübergehend, aber sollten wirklich nur vorübergehend auftreten.
Welche Creme empfehlen Sie bei Frauen über 50, Dr. Dreissigacker?
Enzymcremes und außerdem UV Schutz Cremes.
Welche Hyaluronsäure ist die beste nach Ihrer Meinung?
Für mich sind die Produkte von Restylane die besten.
Welches Kollagen ist das beste?
Ich empfehle nicht tierisches Kollagen.
Soll man bei Arthrose kühlen oder wärmen? Beides kann richtig sein. Denn Kühlen lindert die Entzündung und Wärmen entspannt die Muskulatur und nimmt dadurch zusätzlich den Druck vom Gelenk.
Welches Hyaluron Serum würden Sie Ihrer besten Freundin empfehlen?
Balea Beauty Hyaluron 7-fach Serum
Welche Nebenwirkungen gibt es bei Hyaluronsäure?
Blaue Flecken, Schwellungen, gräuliche Verfärbungen, Unregelmässigkeiten, Knubbel, Tränensäcke und auch Lymphstau.
Wie gefährlich ist Hyaluron?
Ungefährlich, wenn die Behandlung fachgerecht durchgeführt wird.
Was hilft bei starken Augenringen?
Eigenfett und überdies regelmäßige Eigenbluttherapie.
Welche Cremes empfehlen Sie bei Keratose?
Salicylsäure, Glycolsäure, Vitamin A Säure, Vitamin C, Polymilchsäure und beispielsweise Mandelsäure.
Wie lange wirkt Hyaluronsäure?
Zwischen 6 und 12 Monaten. Jedoch aufgrund des Langzeiteffektes der Kollagensynthese Stimulation bleiben 30 – 40 Prozent sogar für bis zu 15 Jahre.
Wie lange muss Glucosamin eingenommen werden, bis es wirkt?
Ein paar Monate.
Sind Hyaluron Kapseln denn wirklich sinnvoll?
Ja, nach wissenschaftlichen Erkenntnissen sind Hyaluron Kapseln sinnvoll. Klinische Studien aus Japan zeigen, dass bei langfristiger und regelmäßiger Aufnahme von Hyaluronsäure bspw. die Hautfeuchtigkeit erhöht werden kann. Außerdem verbessert sich trockene und raue Haut.