🦷 Kieferorthopäde für Kinder in München – Früh erkannt, sanft korrigiert
Warum eine kieferorthopädische Kontrolle im Kindesalter so wichtig ist
Viele Eltern glauben, eine Zahnspange sei erst im Teenageralter nötig. Dabei können frühzeitige Untersuchungen durch einen spezialisierten Kieferorthopäden für Kinder in München entscheidend sein, um spätere Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen.
Denn: Je früher Fehlstellungen erkannt werden, desto sanfter und effektiver lässt sich behandeln.
Ab wann sollte mein Kind zum Kieferorthopäden?
Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie lautet:
🗓 Erster Check im Alter von 6–7 Jahren – also sobald die ersten bleibenden Zähne durchbrechen.
Das bedeutet nicht, dass direkt eine Zahnspange nötig ist. Aber ein erfahrener Kinder-Kieferorthopäde kann:
- das Kieferwachstum beurteilen
- Fehlfunktionen wie Mundatmung oder falsches Schlucken erkennen
- frühzeitig einfache Maßnahmen einleiten (z. B. Platzhalter oder Myofunktionstherapie)
Diese Anzeichen sprechen für einen frühzeitigen Termin
✅ Vorzeitiger Milchzahnverlust
✅ Engstand oder Lücken zwischen den Zähnen
✅ Kreuzbiss, Tiefbiss oder offener Biss
✅ Mundatmung oder Schnarchen
✅ Lispeln oder auffällige Zungenlage
✅ Wenn Ihr Kind sich über seine Zähne unwohl fühlt
Die besten Kieferorthopäden für Kinder in München – worauf Sie achten sollten
Ein guter Kinder-Kieferorthopäde in München sollte nicht nur fachlich exzellent, sondern auch empathisch, geduldig und kindgerecht sein. Achten Sie auf:
🔹 Spezialisierung auf Kinder und Jugendliche
🔹 Moderne Diagnostik (digitale Abdrücke, strahlungsarme Röntgentechnik)
🔹 Frühbehandlung mit sanften Methoden
🔹 Gute Erreichbarkeit und kurze Wartezeiten
🔹 Zusammenarbeit mit Kinderzahnärzten und Logopäden
Sanfte Korrektur mit Spaßfaktor: So wird die Behandlung zum Kinderspiel
In unseren Partnerpraxen in München setzen wir auf moderne, kindgerechte Kieferorthopädie:
- Farbenfrohe Zahnspangen
- Spielerische Aufklärung
- Belohnungssysteme zur Motivation
- Einfühlsame Betreuung vom Erstgespräch bis zur letzten Kontrolle
🧒 Viele unserer jungen Patienten kommen später sogar gerne wieder – weil sie verstanden haben, dass gesunde Zähne cool sind.
Jetzt Termin vereinbaren – ganz unkompliziert
📍 Unsere Kieferorthopäden für Kinder finden Sie in zentraler Lage in München – z. B. am Lenbachplatz, in Bogenhausen, in Dasing oder in München-Sendling und am Isartor.
👩⚕️ Gemeinsam finden wir heraus, ob eine Behandlung schon sinnvoll ist – oder ob wir einfach noch abwarten dürfen.
💬 Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch über ilovemysmile.de
Oder rufen Sie uns direkt an: 089 / 123 456 78
Häufig gestellte Fragen zur Kieferorthopädie bei Kindern
Ist eine Zahnspange in jungen Jahren wirklich notwendig?
Nicht immer – aber manchmal ist eine Frühbehandlung sinnvoll, um spätere Eingriffe zu vermeiden.
Was kostet eine kieferorthopädische Behandlung bei Kindern in München?
Frühbehandlungen werden häufig von der Krankenkasse übernommen. Gerne beraten wir Sie individuell.
Was ist, wenn mein Kind Angst vor der Behandlung hat?
Unsere erfahrenen Kinder-Kieferorthopäden nehmen sich Zeit und erklären alles in Ruhe. Wir arbeiten mit viel Empathie und Geduld.
Ab wann sollten Kinder zum Kieferorthopäden?
Kinder sollten im Alter von 6 bis 7 Jahren erstmals zum Kieferorthopäden. In dieser Phase beginnt der Zahnwechsel, und eventuelle Kiefer- oder Zahnfehlstellungen lassen sich frühzeitig erkennen – oft noch ganz ohne feste Zahnspange. Frühkontrollen ermöglichen eine sanfte und effektive Behandlung, bevor größere Probleme entstehen.
Fazit: Ihr Kieferorthopäde für Kinder in München – mit Herz, Know-how und Weitblick
Wer früh erkennt, kann sanft behandeln. Lassen Sie Ihr Kind vom besten Team begleiten – mit Erfahrung, modernster Technik und ganz viel Fingerspitzengefühl.
Denn: Ein gesundes Kinderlachen ist unbezahlbar.
👉 Jetzt unverbindlich anfragen bei ilovemysmile.de