• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Gladbeck
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg City
    • Heidelberg Neuenheim
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München Bogenhausen
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT
Kreuzbiss

Kreuzbiss

Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
17. September 2022

Wie schlimm ist ein Kreuzbiss?

Ein Kreuzbiss ist nicht nur ein Kreuzbiss, er hat vielmehr große Auswirkung auf den Rest unseres Körpers. Wir werden dies im Laufe des Artikels besprechen. Grundsätzlich sollte man sagen, dass ein Kreuzbiss immer so früh wie möglich behandelt werden sollte. Der Kreuzbiss ist oft mit einem Schmalkiefer im Oberkiefer verbunden. Zudem ist die Zungenlage meist falsch. Die Zunge liegt statt am Gaumen oft im Unterkiefer. Dadurch wird bei Kindern die normale Entwicklung des Oberkiefers gestört und der meist zu breite Unterkiefer wird noch breiter. Oft haben die Kinder Mundatmung statt Nasenatmung. Die Lippen sind währenddessen offen statt geschlossen. In schweren Fällen wird auch die Nahrung nicht richtig gekaut und es kann zu Verdauungsproblemen kommen. Deshalb sollte ein Kreuzbiss immer früh behandelt werden. Meist weisen zum Beispiel die Kinderärzte, Zahnärzte oder Schulzahnärzte auch auf das Vorhandensein der Fehlstellung hin.

Zum Termin
Mehr dazu
Kreuzbiss
Frontaler und seitlicher Kreuzbiss

Kreuzbiss behandeln.

Je nachdem wie stark der Kreuzbiss ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Behandlung. Man unterscheidet übrigens zwischen einem frontalen, einem einseitigen und einem beidseitigen Kreuzbiss.

  • Dehnplatten
  • Quadhelix
  • Gaumennahterweiterung
  • Multiband
  • Invisalign
  • Delaire Maske

Kreuzbiss Kinder

Bei Kindern kann man gut mit Dehnplatten behandeln. Das sind herausnehmbare Spangen, die man nachmittags und nachts trägt. Wenn zusätzlich eine Enge des Nasenraums vorliegt, ist eine Gaumennahterweiterung oft die bessere Lösung. Bei einem starken frontalen Kreuzbiss kann zusätzlich eine Delaire-Maske helfen. Die Wachstumsnähte, das sind die sogenannten Fissuren, wo Knochen aufeinander treffen, sind bei Kindern noch offen. Deshalb ist die Dehnung leichter.

Kreuzbiss Erwachsene

Bei Erwachsenen ist die Gaumennaht meist verschlossen. Deshalb gibt es zwar bei leichten Kreuzbissen die Möglichkeit einer Kompensationsbehandlung. Bei starken Kreuzbissen ist stattdessen meist eine chirurgisch unterstützte Gaumennahterweiterung notwendig. Man benötigt hier zusätzlich zur Zahnspange noch eine Operation beim Chirurgen.

Kreuzbiss Nase

Wenn der Oberkiefer sehr schmal ist, hat dies natürlich auch Einfluss auf die Nasenatmung. Eine Erweiterung des Gaumens hat positiven Effekt auf die Nase. Gerade für Kinder, die oft unkonzentriert und müde sind und nicht richtig Luft bekommen, ist dies eine gute Methode.

Operation

Wie lange dauert die Heilung nach einer Kiefer OP?

Nach einer chirurgischen Gaumennahterweiterung ist man in der ersten Woche stark geschwollen. Man darf keinen Sport machen oder nur weiche Sachen essen. Oft sieht man Blutergüsse von der Operation. Die Heilung dauert circa 6 Wochen. Bis der komplette Regenerationsprozess abgeschlossen ist, können bis zu 6 Monate vergehen.

Hand Röntgen

Wann wird die Zahnspange von der Krankenkasse bezahlt?

Das gute am Crossbite ist, dass er fast immer von der Krankenkasse bezahlt wird. Auch bei Erwachsenen wird die kieferorthopädische Behandlung bezahlt, wenn der Fehlstand stark ist und mit einer Progenie oder Laterodysgnathie verbunden ist.

Kreuzbiss Oberkiefer

Wie lange braucht man eine Zahnspange bei einem Kreuzbiss?

Natürlich hängt dies von der Stärke des Fehlbisses ab. Rechnen Sie mit circa 4 bis 6 Monaten mit Platten oder Invisalign. Gaumennahterweiterungen sind schneller. Es dauert normalerweise nicht mehr als 2 bis 3 Wochen bis der falsche Biss überstellt ist. Danach hat man aber auch eine Stabilisierungsphase von circa 6 Monaten.

Was macht der Kreuzbiss mit dem Körper?

Der Crossbite sorgt in vielen Bereichen unseres Körpers für Schäden. Vor allem der frontale und der einseitige Kreuzbiss schaden nicht nur unseren Zähnen.

Schmerzen Kiefergelenk einseitig

Kiefergelenk

Verstärkter Druck, Discus-Verlagerungen, Arthrose

Oft ist der Kreuzbiss mit Schaden in den Gelenken verknüpft. Der Druck ist höher als bei einem guten Biss. Die Asymmetrien sorgen für eine Überlastung der Kiefergelenke und der Muskulatur.

    Kreuzbiss und Atmung

    Atmung

    Daumenlutschen

    Besonders Kinder die Daumenlutschen haben einen schmalen Oberkiefer und einen zu kleinen Unterkiefer. Der Nasenbereich ist unterentwickelt und dadurch atmen sie durch den Mund. Die Nase filtert Schadstoffe und Viren viel besser als unser Mund. Deshalb haben diese Kinder oft vergrößerte Mandeln. Eine schnelle Korrektur des Fehlbisses hilft auch das Atemmuster zu normalisieren.

      Frau Wirbelsäule

      Wirbelsäule

      Spätfolgen

      Oft wächst der Unterkiefer schief beim Kreuzbiss. Eine Seite wird länger als die andere. Dies wird durch eine schiefe Halshaltung und eine Schiefstellung der Schulter kompensiert. Da der Zustand meist über Jahre besteht, ist oft der ganze Körper betroffen.

        Kieferorthopäden in Koblenz

        Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
        29. September 2023

        Suchen Sie einen Kieferorthopäden in Koblenz? Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Spezialisten finden, welche Behandlungen verfügbar sind und welche Kosten Sie erwarten können.

        Continue Reading Kieferorthopäden in Koblenz

        Schiene Zahn

        Schiene Zahn

        Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
        27. September 2023

        Entdecken Sie die Welt der Zahnschienen. Von Aufbissschienen bis zu Schnarchschienen – erfahren Sie, wie diese Hilfsmittel Ihre Mundgesundheit verbessern und Komfort bieten können. Informieren Sie sich jetzt!

        Continue Reading Schiene Zahn

        Zahnkorrektur mit Schienen, Die Invisalign Kosten

        Die Invisalign Kosten

        Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
        26. September 2023

        Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen Lächeln. Informieren Sie sich über Preise und erhalten Sie einen Überblick über mögliche Finanzierungsoptionen.

        Continue Reading Die Invisalign Kosten

        Möchten Sie wissen, ob Sie oder Ihr Kind einen Kreuzbiss haben?

        Buchen Sie einfach einen Termin bei uns.

        Zum Termin!

        Teile den Artikel:

        Themen: Zahngesundheit

        Footer

        Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

        Entdecken Sie Ihr neues Smile

        Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

        Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

        Termin sichern

        Weitere Infos

        • Invisalign
        • Kieferorthopädie
        • Zahnspangen
        • Zahnschienen
        • Transparente Zahnspangen
        • Zahngesundheit
        • Zahnspange Erwachsene
        • Retainer
        • Aligner
        invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

        Online Services

        • Termin buchen
        • So funktioniert’s
        • Preise
        • Shop
        • Ratgeber
        • SmileTV
        • Stellenanzeigen

        ilovemysmile

        • Standorte
        • ilovemysmile
        • Unser Netzwerk
        • Partnerpraxis werden
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung

        Folge uns auf Social Media

        Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

        Newsletter abonnieren

        ionicons-v5-l