Was sind Occlusal Blocks überhaupt?
Occlusal Blocks sind kleine, transparente Aufbissflächen aus dem gleichen Material wie Invisalign-Aligner. Sie werden gezielt in den Schienen eingebaut, um den Biss zu steuern – insbesondere bei Kindern und Jugendlichen mit Tiefbiss oder zurückliegendem Unterkiefer.
Was viele nicht wissen: Diese cleveren Helfer basieren auf dem Prinzip des klassischen Twin-Blocks – eines funktionskieferorthopädischen Geräts, das seit Jahrzehnten erfolgreich zur Förderung des Unterkieferwachstums eingesetzt wird. Doch während Twin-Blocks oft sperrig und sichtbar sind, sind Occlusal Blocks nahezu unsichtbar, angenehm und alltagstauglich.
Doppelte Wirkung: Funktion + Zahnkorrektur in einem
Das Besondere an Occlusal Blocks? Sie kombinieren zwei Welten:
- 🦷 Funktionelle Kieferorthopädie: Sie fördern das natürliche Wachstum des Unterkiefers, indem sie ihn sanft nach vorne führen – ähnlich wie bei einem Vorschubgerät oder einer Bionatorbehandlung.
- 🪥 Gleichzeitige Zahnstellungskorrektur: Im Gegensatz zu herkömmlichen Funktionsapparaturen können mit den Invisalign-Schienen und Occlusal Blocks gleichzeitig die Zähne begradigt werden, fast wie mit einer festen Zahnspange.
Das spart Zeit, Kosten und zusätzliche Geräte – ein echter Vorteil für Kinder, Jugendliche und Eltern.
Besonders geeignet bei Tiefbiss
Der Tiefbiss – also wenn die oberen Schneidezähne die unteren fast vollständig überdecken – ist eine häufige Indikation im Kindes- und Jugendalter. Hier zeigen Occlusal Blocks ihr ganzes Potenzial:
- ✔️ Anhebung des Bisses
- ✔️ Entlastung der Frontzähne
- ✔️ Harmonisierung des Kieferwachstums
- ✔️ Ästhetische Verbesserung des Gesichtsprofils
Je früher die Behandlung beginnt, desto besser kann das natürliche Wachstum gelenkt und die spätere Notwendigkeit einer aufwendigen OP vermieden werden.
Kürzere Behandlungszeit – weniger Belastung für Kind & Familie
Kombinationsgeräte wie Occlusal Blocks sind ein echter Gamechanger in der modernen Kieferorthopädie. Statt erst funktionell und dann ästhetisch zu behandeln, geht jetzt beides parallel – was die Behandlungszeit oft deutlich verkürzt.
Für Eltern bedeutet das:
- Weniger Kontrolltermine
- Schnellere Ergebnisse
- Bessere Compliance bei den Kids
- Und: ein modernes, digitales Behandlungskonzept ohne Metallklammer
Was bringen Occlusal Blocks bei Kindern und Jugendlichen?
Occlusal Blocks fördern das Unterkieferwachstum nach dem Twin-Block-Prinzip und korrigieren gleichzeitig die Zahnstellung – ideal für Kinder mit Tiefbiss oder Rückbiss. Sie verkürzen die Behandlungszeit und sind nahezu unsichtbar.
Fazit: Invisalign mit Occlusal Blocks – die smarte Lösung für junge Patienten
Gerade bei Kindern und Jugendlichen, bei denen noch Wachstumspotenzial besteht, sind Occlusal Blocks in Kombination mit Invisalign-Schienen eine moderne, effektive und ästhetische Alternative zu klassischen Zahnspangen oder Vorschubgeräten.
Sie vereinen Funktion, Ästhetik und Komfort – und eröffnen neue Möglichkeiten, Fehlstellungen ganzheitlich und effizient zu behandeln.