Mit Präbiotika und Probiotika zu einem gesunden Mund – auch während der Zahnkorrektur
Mit Präbiotika und Probiotika zu einem gesunden Mund – auch während der Zahnkorrektur
Ihr Mikrobiom im Mund ist mindestens so wichtig wie Ihre Hautpflege. Gerade während einer Zahnkorrektur – ob mit Invisalign oder festsitzender Apparatur – spielt das bakterielle Gleichgewicht im Mund eine entscheidende Rolle. Es beeinflusst nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch, wie gut Ihr Zahnfleisch heilt, wie lange die Behandlung dauert und ob Sie zu Entzündungen oder Mundgeruch neigen.
Was sind Präbiotika und Probiotika – und warum sind sie für den Mund relevant?
Probiotika sind lebende Mikroorganismen wie Lactobacillus reuteri oder Bifidobacterium, die das Gleichgewicht Ihrer Mundflora stärken können. Präbiotika dagegen sind unverdauliche Ballaststoffe (z. B. Inulin), die den „guten“ Bakterien als Nahrung dienen. Während Probiotika wie eine Art Impfung für Ihre Bakteriengemeinschaft wirken, sind Präbiotika das tägliche Futter dafür.
Neuere Studien zeigen, dass sich das orale Mikrobiom während einer Zahnkorrektur stark verändern kann – insbesondere unter dem Einfluss von Attachments, Alignern oder Brackets. Die Biofilmzusammensetzung verschiebt sich und kann entzündungsfördernde Keime wie Porphyromonas gingivalis oder Fusobacterium nucleatum begünstigen.
Diese Lebensmittel und Produkte stärken Ihr Mikrobiom gezielt
Produkt | Kategorie | Wirkung im Mund | Empfohlene Menge |
---|---|---|---|
Naturjoghurt mit lebenden Kulturen | Probiotikum | Fördert gute Milchsäurebakterien | 1 Becher täglich |
Rohes Sauerkraut | Probiotikum | Senkt pH-Wert, wirkt antientzündlich | 2–3 EL täglich |
Fermentiertes Gemüse (Kimchi, Rote Bete) | Probiotikum | Erhöht Diversität im Biofilm | 2–3 EL täglich |
Haferflocken, Chicorée, Topinambur | Präbiotikum | Füttert nützliche Bakterien | 1 Portion täglich |
OMNi-Biotic® iMMUND | Probiotikum (Kapsel) | Stärkt Mund- & Darmflora | 1 Kapsel täglich |
Probiotische Zahnpasta | Topisch | Reduziert S. mutans, fördert S. salivarius | 2× täglich |
Aha! Wussten Sie, dass probiotische Zahnpasten gezielt Bakterien wie Streptococcus salivarius enthalten, die Ihr Immunsystem aktivieren und Kariesbakterien verdrängen? Oder dass fermentiertes Gemüse im Mund direkt pH-wertstabilisierend wirkt?
Was Ihrem Mikrobiom während der Zahnkorrektur schadet
- Cola Zero & Light-Getränke: enthalten Phosphorsäure & Süßstoffe – führen zur Übersäuerung und begünstigen schädliche Keime.
- Zuckerhaltige Snacks & Gummibärchen: fördern Streptococcus mutans und kleben lange an Alignern & Brackets.
- Alkoholische Mundspülungen: zerstören auch die „guten“ Bakterien im Biofilm.
- Antibiotika ohne Wiederaufbau: schädigen auch das orale Mikrobiom massiv.
Übrigens: Studien zeigen, dass Cola Zero häufiger zu Biofilm-Stress und Zahnfleischbluten führt als stilles Wasser. Mundgeruch ist dann oft die Folge.
So können Sie Ihr Mikrobiom aktiv unterstützen – auch mit Alignern
- Verwenden Sie fluoridfreie Zahnpasta mit Präbiotika morgens und abends
- Bauen Sie regelmäßig fermentierte Lebensmittel in Ihre Ernährung ein
- Verzichten Sie möglichst auf Dauer-Snacking
- Trinken Sie ausreichend stilles Wasser – besonders nach dem Essen
- Spülen Sie Alignerschienen täglich nur mit lauwarmem Wasser & milder Seife
- Nutzen Sie probiotische Mundsprays oder Tabletten – z. B. vor dem Schlafengehen
Fazit
Ein stabiles Mikrobiom schützt nicht nur Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch – es trägt auch aktiv zum Erfolg Ihrer Zahnkorrektur bei. Während Ihrer Behandlung mit Invisalign oder Brackets können Sie mit einfachen Mitteln wie Joghurt, Zahnpasta oder fermentiertem Gemüse gezielt für Balance sorgen. Und: Was Ihrer Haut gut tut, kann Ihrem Mund erst recht nicht schaden.
Mikrobiom verstehen – Lächeln schützen. Bei ilovemysmile unterstützen wir Sie ganzheitlich auf Ihrem Weg.