• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Gladbeck
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg City
    • Heidelberg Neuenheim
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München Bogenhausen
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT
Schwindel

Wenn Zähne Schuld am Schwindel sind!

Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
5. November 2022

Schwindelanfälle können durch Ihre falsche Stellung der Zähne und des Kiefers verursacht sein. Machen Sie den Bewegungstest, um zu merken, wo die Ursache liegt.

Schwindel

Was sind die Ursachen von Schwindel?

Man unterscheidet beim Schwindel generell zwischen körperlichen und psychogenen Ursachen.

Die Ursachen von Schwindel sind sehr vielfältig:

Entzündungen (Multiple Sklerose), Tumoren, Arteriosklerose, Migräne, Schlaganfall, Durchblutungsstörungen im Gehirn, Unterzuckerung, HWS Probleme, Nervenschädigungen, Unfälle, Verletzungen, Medikamente, Alkoholismus, Augenverletzungen, Diabetes, Vitaminmangel, Alzheimer, Demenz, Epilepsie, hohes Fieber, etc.

  • Visit Twitter account (opens in a new tab)
  • Visit Facebook account (opens in a new tab)
  • Visit Instagram account (opens in a new tab)
  • Visit Pinterest account (opens in a new tab)
  • Visit Google account (opens in a new tab)
  • Visit YouTube account (opens in a new tab)
  • Visit LinkedIn account (opens in a new tab)

01. Schwindel und Übelkeit

Schwindel ist oft sowohl mit Übelkeit und im schlimmsten Fall auch mit Erbrechen verbunden. Manchmal kommen dazu überdies Blässe und Schweißausbrüche. Die an der Gleichgewichtsregulation beteiligten Nervenzellen im Gehirn sind übrigens mit der Steuerung vegetativer Reaktionen verbunden. Ungeachtet dessen kann ein Mangel an Sauerstoff, Vitamin B 12, Energie und Zucker durch Fasten und Mangelernährung Ursache für Schwindel und Übelkeit sein.

Mehr dazu

02. Schwindel und Corona

Nach einem Artikel im „International Journal of Audiology“ haben bei Covid-19 7,2 Prozent der Patienten Schwindel, 7,6% Hörverlust und 14,8% Tinnitus. Auch bei Long Covid sind chronische Müdigkeit, Abgeschlagenheit, plötzliches Erbrechen und auch zum Beispiel starke Nausea typisch.

03. Was tun bei Schwindel durch HWS?

Auch Ihre Halswirbelsäule kann übrigens die Ursache sein. Die Muskelverspannungen in der HWS und Blockaden der Wirbelgelenke können plötzlichen Nausea, Gleichgewichtsstörungen und Tinnitus auslösen. Physiotherapie, Wärmebehandlungen, Fango und Osteopathie können wir helfen, die Beschwerden lindern.

Wie gefährlich sind Schwindelanfälle?

Einen leichten Schwindel kennen viele von uns. Es kann vorkommen, wenn man morgens schnell aufsteht oder wenn man mal vergessen hat zu essen. Das ist nicht schlimm und lässt sich leicht beheben. Wenn man aber öfter und länger anhaltende Anfälle hat, muss man einen Arzt aufsuchen.

Besondern wenn BEWUSSTSEINSSTÖRUNGEN, STARKE KOPFSCHMERZEN, SPRACHSTÖRUNGEN und DOPPELSEHEN auftreten, ist es wichtig, es nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Wenn Zähne Schuld am Schwindel sind:

Auch Ihre Zähne können Schuld an Nausea und Tinnitus sein. Sie können Fehlstellungen der Halswirbelsäule und Fehlhaltungen verursachen. Die dann wiederum die Gefäße der Halswirbelsäule einengen können. Die Blutzufuhr und Sauerstoffzufuhr zum Gehirn sind verändert. Schwindel tritt auf.

Wenn Sie einen Anfall haben, probieren Sie, ob der Schwindel sich verändert, wenn Sie den Unterkiefer nach vorne oder zur Seite bewegen. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass die Zähne beteiligt sind.

Fragen Sie uns zu diesem Thema
Teile den Artikel:

Themen: Notfälle & Risiken

Footer

Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • Invisalign
  • Kieferorthopädie
  • Zahnspangen
  • Zahnschienen
  • Transparente Zahnspangen
  • Zahngesundheit
  • Zahnspange Erwachsene
  • Retainer
  • Aligner
invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

Online Services

  • Termin buchen
  • So funktioniert’s
  • Preise
  • Shop
  • Ratgeber
  • SmileTV
  • Stellenanzeigen

ilovemysmile

  • Standorte
  • ilovemysmile
  • Unser Netzwerk
  • Partnerpraxis werden
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf Social Media

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

Newsletter abonnieren

ionicons-v5-l