• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Gladbeck
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg City
    • Heidelberg Neuenheim
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München Bogenhausen
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT
Zahnspangen Kosten

Wie werden die Kosten von Zahnspangen finanziert?

Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
21. Oktober 2022

Natürlich kann man Zahnspangen auch finanzieren, fast alle Praxen bieten bequeme monatliche Raten an.

Kann man die Kosten von Zahnspangen finanzieren?

Gerade in Zeiten, wo man sehr auf die Kosten achtet, höre ich als Kieferorthopädin öfter die Frage, wie man die Kosten von Zahnspangen finanzieren kann. Natürlich ist das möglich. Denn die meisten Praxen bieten Ratenzahlungen an. Bei den Behandlungen, die bspw. die Krankenkasse zahlt, sind Quartalszahlungen üblich. Dies bedeutet, dass immer am Ende des Quartals, eine Rechnung über die Leistungen, die in den letzten drei Monaten erbracht wurden, gestellt wird.

Bei privaten Behandlungen wählen viele Patienten eine Ratenzahlung. Denn so ist es einfacher die Summe zu zahlen und man hat monatlich immer die gleiche Summe, die fällig wird.

Wonach richten sich die Kosten bei Zahnspangen?

Wie finden Sie raus, wieviel Ihre Zahnspange denn nun wirklich kostet? Das ist gar nicht so einfach, denn jeder Kieferorthopäde hat eine andere Art zu behandeln, so dass die Kosten variieren können.

Beratung

Der erste Schritt ist ein Besuch beim Kieferorthopäden. Hier werden Ihnen verschiedene Behandlungsvorschläge gemacht. Der Arzt erzählt Ihnen welche Spangen möglich sind, wie lange es dauert und natürlich auch, was es in Ihrem Fall kostet.

Entscheidung

Treffen Sie Ihre Entscheidung, welche Spange Sie haben möchten. Und außerdem bei welchem Kieferorthopäden die Behandlung durchgeführt werden soll. Überlegen Sie sich wieviel Sie pro Monat zahlen können.

Vergleich

Wenn Sie nach dem ersten Beratungsgespräch noch nicht sicher sind, ob Sie die Kosten für die Zahnspangen investieren möchten, holen Sie sich einfach noch eine zweite Meinung ein.

Finanzierung

Die meisten Kieferorthopäden arbeiten mit Abrechnungszentren zusammen. Sie können jetzt das Abrechnungszentrum kontaktieren und sich ausrechnen lassen, wie lange die Finanzierung für Ihre Zahnspangen dauert. Die Kieferorthopäden auf der ilovemysmile Seite bieten Ihnen eine zinsfreie Ratenzahlung an, wenn Sie Ihre Rechnung innerhalb von 12 Monaten zahlen.

Zahnspangen Kosten

Sie bezahlen nur das, was wirklich erbracht wird.

Bei größeren Behandlungen, die über mehrere Jahre gehen, erstellt der Behandler einen kieferorthopädischer Behandlungsplan. Das ist ein Kostenvoranschlag, damit der Patient schon vorher weiß, welche Kosten für die Zahnspangen auf ihn zukommen. Natürlich können die Gesamtkosten abweichen. Deshalb führt der Kieferorthopäde dann Quartalsabrechnungen durch.

Wie kann ich meine Invisalign Behandlung bezahlen?

Natürlich sind auch bei Invisalign Behandlungen Ratenzahlungen möglich. Schauen Sie ruhig mal auf der Seite mit den Preisen von unterschiedlichen Behandlungsoptionen. Hier sehen Sie, dass es bereits ab 26,98 Euro/Monat mit den Ratenzahlungen los geht.

Mehr Infos zu den Ratenzahlungen

Wie schaffe ich es, dass meine Krankenkasse Invisalign bezahlt?

Natürlich wissen wir, dass sich viele Patienten wünschen, dass die gesetzliche Krankenkasse Invisalign bezahlt. Leider ist das aber nahezu ausgeschlossen. Bei den privaten Versicherungen sieht es anders aus. Hier sind die Chancen gut. Man reicht am Anfang den Heil- und Kostenplan ein und erfährt dann wieviel die Versicherung zahlt.

Kann ich meine Zahnspangen Kosten steuerlich absetzen?

Ja, da es sich bei kieferorthopädischen Behandlungen in den meisten Fällen um medizinisch notwendige Behandlungen geht, können Sie die Kosten, die von den Versicherungen nicht übernommen werden, meist als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen.

Mehr dazu

Mehr zum Thema Zahnspangen Kosten:

Wie hoch sind die Kosten für die feste Zahnspange?
New: Welche Zahnspangen werden von der Krankenkasse bezahlt?
Preise
New: Wird Invisalign von der Krankenkasse bezahlt?
Was ist die beste Zahnspange für mich?
Teile den Artikel:

Themen: Kieferorthopädie, Zahnspangen

Footer

Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • Invisalign
  • Kieferorthopädie
  • Zahnspangen
  • Zahnschienen
  • Transparente Zahnspangen
  • Zahngesundheit
  • Zahnspange Erwachsene
  • Retainer
  • Aligner
invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

Online Services

  • Termin buchen
  • So funktioniert’s
  • Preise
  • Shop
  • Ratgeber
  • SmileTV
  • Stellenanzeigen

ilovemysmile

  • Standorte
  • ilovemysmile
  • Unser Netzwerk
  • Partnerpraxis werden
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf Social Media

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

Newsletter abonnieren

ionicons-v5-l