Sie haben endlich die Entscheidung getroffen, in ein strahlendes Lächeln zu investieren und eine Zahnschiene zu tragen – sei es zur Korrektur von Zahnfehlstellungen oder als Knirscherschiene. Doch kaum haben Sie sie im Mund – die Zahnschiene drückt – und verursacht Unbehagen. Keine Sorge, wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie, um den Tragekomfort zu maximieren und Ihr Lächeln ohne Schmerzen zu genießen.

1. Die richtige Passform ist entscheidend
Eine gut sitzende Zahnschiene sollte weder drücken noch scheuern. Wenn Ihre Zahnschiene unangenehm drückt, ist es möglich, dass sie nicht perfekt passt. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Kieferorthopäden, um die Passform überprüfen zu lassen. Oft können kleine Anpassungen Wunder wirken und den Druck lindern.
2. Einweichen für mehr Komfort
Bevor Sie Ihre Zahnschiene einsetzen, können Sie sie in lauwarmem Wasser einweichen. Das macht das Material weicher und flexibler, wodurch es sich besser an Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch anpasst. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um das Material nicht zu beschädigen.
3. Wachs verwenden
Wenn bestimmte Stellen der Zahnschiene besonders unangenehm sind, können Sie orthodontisches Wachs verwenden. Dieses spezielle Wachs wird in kleinen Kugeln auf die betroffenen Stellen der Schiene aufgetragen und sorgt dadurch für eine glatte Oberfläche, die das Zahnfleisch nicht reizt.

4. Regelmäßige Reinigung
Eine saubere Zahnschiene ist eine komfortable Zahnschiene. Bakterien und Ablagerungen können bspw. das Material verhärten und zusätzliches Unbehagen verursachen. Reinigen Sie Ihre Schiene daher täglich mit einer weichen Zahnbürste und einer milden Zahnpasta oder einer speziellen Reinigungslösung.

5. Anpassung und Eingewöhnung
Ihr Mund benötigt etwas Zeit, um sich an die neue Schiene zu gewöhnen. Tragen Sie sie zunächst nur für kurze Zeiträume und erhöhen Sie die Tragezeit allmählich. Ihr Zahnfleisch und Ihre Zähne werden sich nach und nach an das neue Gefühl gewöhnen und der Druck lässt nach. Ihre Zahnschiene drückt nicht mehr.
6. Schmerzmittel als Übergangslösung
Wenn der Druck der Schiene zu Beginn sehr unangenehm ist, können Sie leichte Schmerzmittel einnehmen, um die Eingewöhnungszeit zu erleichtern. Dies sollte jedoch nur eine kurzfristige Lösung sein, bis Sie sich an die Schiene gewöhnt haben.

7. Zahnspangenkaubonbons
Ja, Sie haben richtig gelesen! Es gibt spezielle Kaubonbons für Menschen, die Zahnspangen oder Zahnschienen tragen. Diese Bonbons fördern die Durchblutung des Zahnfleisches und können helfen, den Druck zu reduzieren. Sie sind in vielen Drogerien und Apotheken erhältlich. Alternativ kann man Fitter oder Munchies benutzen.
8. Nachtschutz für Knirscherschienen
Wenn Sie eine Zahnschiene gegen nächtliches Zähneknirschen tragen und sie drückt, kann ein zusätzlicher Nachtschutz helfen. Diese speziellen Aufbissschienen sind weicher und sorgen dafür, dass sich Ihr Kiefer in einer entspannten Position befindet, was den Druck reduziert.
9. Entspannungsübungen
Stress kann das Unbehagen durch eine Zahnschiene verstärken. Entspannungsübungen wie Yoga, Meditation oder progressive Muskelentspannung können helfen, Ihren Kiefer zu entspannen und den Druck zu lindern. Ein entspannter Geist führt oft zu einem entspannten Körper.

10. Langfristige Anpassungen
Manchmal erfordert es einfach Geduld und regelmäßige Anpassungen. Besuchen Sie regelmäßig Ihren Kieferorthopäden, um sicherzustellen, dass Ihre Zahnschiene optimal sitzt, nicht drückt und keine dauerhaften Probleme verursacht.
Fazit
Eine drückende Zahnschiene kann frustrierend sein, aber mit den richtigen Maßnahmen lässt sich der Tragekomfort erheblich verbessern. Eine gute Passform, regelmäßige Reinigung und kleine Hilfsmittel wie orthodontisches Wachs oder spezielle Kaubonbons können den Unterschied machen. Geben Sie Ihrem Mund die Zeit, sich an die Schiene zu gewöhnen, und bleiben Sie in Kontakt mit Ihrem Kieferorthopäden für regelmäßige Anpassungen. Ihr strahlendes Lächeln und die gesundheitlichen Vorteile einer gut sitzenden Zahnschiene sind es allemal wert!
Weitere Informationen zum Thema “Die Zahnschiene drückt”
https://ilovemysmile.de/sie-werden-es-uns-danken-10-tipp-zu-invisalign-die-sie-wissen-muessen/
https://ilovemysmile.de/ueberbiss/
https://ilovemysmile.de/zahnspange-druck/
https://ilovemysmile.de/was-kann-ich-anstelle-von-wachs-fuer-zahnspangen-verwenden/