• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT
Angst vorm Kieferorthopäden

Angst vorm Kieferorthopäden

Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
26. Juli 2022

Angst vorm Kieferorthopäden

Angst vorm Kieferorthopäden kommt nicht so oft vor. Meistens haben die Patienten Angst vor ihrem Zahnarzt, weil sie schlechte Erfahrungen als kleine Kinder gemacht haben. Dies überträgt sich dann manchmal auch auf den Arzt. Man merkt dies oft schon bei der ersten Beratung. Die Patienten sind nervös und fangen an zu schwitzen. Manche sagen auch immer wieder ihren Termin ab, weil sie es nicht schaffen, in die Praxis zu kommen.

Was sind Gründe für die Angst vorm Kieferorthopäden?

Die Gründe für die Angst sind meistens eine schmerzhafte Behandlung. Eine Spritze hat nicht gewirkt oder man hat Angst vor den schrecklichen Geräuschen beim Zahnarzt. Viele Patienten reagieren auch auf den Geruch. Der Patient ist oft sehr verspannt und angespannt. Das verursacht im Körper einen Adrenalin, Noradrenalin und Kortisol Ausstoß. Es kommt zu einer Anspannung von der Muskulatur, die Atmung wird schneller und das Herz fängt an zu rasen. Manchmal kommt es sogar zu Übelkeit, Zittern und Schwitzen. So groß kann die Angst vorm Kieferorthopäden sein.

Was kann man gegen die Angst vorm Zahnarzt oder Kieferorthopäden machen?

Man kann einiges gegen diese Angst machen. Aus unserer Erfahrung hilft es oft, wenn man eine Vertrauensperson mit zur Beratung nimmt. Jemandem, den man vertraut und der einen unterstützt. Der einem die Angst vorm Kieferorthopäden nimmt. Gerade beim Kieferorthopäden sind die meisten Behandlungen schmerzfrei. Man kann das erste Gespräch zum Kennenlernen benutzen. Wichtig ist, Vertrauen zur Praxis zu haben und sich dort aufgehoben zu fühlen. Am besten sagt man, direkt bei der Terminvereinbarung dazu, dass man Angst vorm Kieferorthopäden hat. Dann kann die Praxis einen längeren Termin einplanen.

Angst vorm Kieferorthopäden

Wieviele Patienten haben Angst?

Rund 5 bis 10 Prozent der Bevölkerung hat Angst vorm Kieferorthopäden. Meist ist die Angst übertrieben, trotzdem ist es wichtig, das der Zahnarzt oder Kieferorthopäde darauf eingehen. Wichtig ist, langsam anzufangen. Man fängt am besten mit kleinen Behandlungen oder einer Zahnreinigung an, damit der Patient eine gute Erfahrung in der Praxis macht. Es gibt natürlich Patienten, die kein schlechtes Zahnarzterlebnis hatten. Sie sind generell ängstlich oder neigen zu Phobien. Auch Scham kann eine Ursache sein. Wenn die Zähne schon sehr kaputt sind und man Mundgeruch hat, ist es schwer damit zum Zahnarzt zu gehen. Und je länger man wartet, umso schlimmer wird die Situation.

Muss ich vorher zum Zahnarzt bevor ich mit einer kieferorthopädischen Behandlung anfange?

Nein, das ist nicht notwendig. Man kann auch zuerst zum Kieferorthopäden gehen. Dieser schaut sich den Zahnstatus an und macht eine Funktionsanalyse. Dann wird er eine Überweisung schreiben für den Zahnarzt, welche Zähne behandelt werden sollen. Wichtig ist, den ersten Schritt zu machen. Der Kieferorthopäde ist ein gutes Bindeglied zum Zahnarzt und kann Tipps geben, wie man langsam seine Angst vorm Kieferorthopäden überwindet. Nachdem die Zähne saniert sind, kann dann die kieferorthopädische Behandlung beginnen.

Zum Beispiel hier
Frau mit Aligner

Mehr zum Thema Angst vorm Kieferorthopäden:

https://ilovemysmile.de/invisalign-erfahrungen/

https://ilovemysmile.de/die-besten-mittel-gegen-zahnschmerzen/

https://ilovemysmile.de/was-ist-ein-kieferorthopaede/

Teile den Artikel:

Themen: Kieferorthopädie, Notfälle & Risiken

Footer

Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • Invisalign
  • Kieferorthopädie
  • Zahnspangen
  • Zahnschienen
  • Transparente Zahnspangen
  • Zahngesundheit
  • Zahnspange Erwachsene
  • Retainer
  • Überbiss
  • Aligner
invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

Online Services

  • Termin buchen
  • So funktioniert’s
  • Preise
  • Shop
  • Ratgeber
  • SmileTV
  • Stellenanzeigen

ilovemysmile

  • Standorte
  • ilovemysmile
  • Unser Netzwerk
  • Partnerpraxis werden
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf Social Media

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

Newsletter abonnieren

ionicons-v5-l