• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT

Kann ich meine lose Zahnspange in Wasser aufbewahren?

Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
23. Oktober 2022

Darf man die losen Zahnspangen in Wasser aufbewahren? Nein, besser nicht. Lesen Sie, warum das so ist.

lose Zahnspange in Wasser aufbewahren

Wo kann ich meine Zahnspange am besten aufbewahren, wenn ich sie nicht anhabe?

Wir denken immer intuitiv, dass wir die lose Zahnspange in Wasser aufbewahren sollten. Ist das gut? Oder sollte sie besser in einer Reinigungslösung oder einfach trocken aufbewahrt werden? Viele unserer Patienten fragen sich das. Und die Antwort ist eigentlich ganz einfach. Wenn man seine lose Zahnspange oder auch seine Aligner aus dem Mund herausnimmt, reinigt man sie zuerst. Danach ist es am besten, die Spange trocken und in der offenen Box aufzubewahren.

.

  • Visit Twitter account (opens in a new tab)
  • Visit Facebook account (opens in a new tab)
  • Visit Instagram account (opens in a new tab)
  • Visit Pinterest account (opens in a new tab)
Zahnspange reinigen

01. Kann man Gebissreiniger für Zahnspangen verwenden?

Wir empfehlen keinen Gebissreiniger und auch keine Zahnspangen Tabs für die Spangen zu benutzen. Es reicht, die lose Zahnspange mit Zahnpasta oder mit Flüssigseife einfach zu reinigen. Die Gebissreiniger rauen die Spangen zu sehr auf. Und die lose Zahnspange in Wasser aufzubewahren, Gebissreiniger dazu zu tun und das mehrere Tage stehen zu lassen, ist keine gute Idee. Das mag die Spange gar nicht.

02. Wie lange Zahnspangen in Essig einlegen?

Wenn Ihre Zahnspange verkalkt ist und weißen Belag hat oder auch die Schraube der losen Spange verkalkt ist, empfehlen wir die Spange 30 Minuten in eine Mischung aus Essigessenz und Wasser einzulegen. Danach können Sie die Verkalkungen mit der Zahnbürste abputzen.

Was ist sonst noch wichtig beim Thema lose Zahnspange in Wasser aufbewahren?

lose Zahnspange in Wasser aufbewahren

03. Kann man eine Zahnspange abkochen?

Nein, auf keinen Fall. Sowohl Aligner, als auch lose Zahnspangen dürfen auf keinen Fall in heißem Wasser aufgekocht werden. Der Kunststoff wird weich und die Spange ist kaputt. Spangen dürfen immer nur mit kaltem oder lauwarmen Wasser behandelt werden.

Wie oft muss ich die Zahnspange reinigen?

Am besten reinigt man seine lose Zahnspange immer dann, wenn man auch seine Zähne reinigt. Also dreimal pro Tag. So bleibt sie schön ästhetisch und sauber. Für Aligner nimmt man am besten die Reinigungskristalle.

Muss ich auch die Zahnspangen Box reinigen?

Ja, man reinigt natürlich auch die Box. Denn gerade in geschlossenen Boxen können sich Bakterien vermehren. Wir empfehlen zusätzlich einmal monatlich die Box zu erneuern. So verhindern Sie eine Keimbildung und Übertragung auf die Spange. Auch wenn man krank ist oder Herpes hatte, empfiehlt es sich, die Box zu wechseln.

Kann ich meine lose Zahnspange in Wasser aufbewahren und auch mit Seife reinigen?

Ja, Seife ist sogar gut, um Zahnspangen zu reinigen. Denn durch die Seife platzen die Zellwände der Bakterien auf und sie werden zerstört. Wichtig ist allerdings, dass die lose Spangen danach sehr gut mit Wasser abgespült werden. Denn natürlich soll keine Seife geschluckt werden.

Hilfe, meine Zahnspange rostet!

Manchmal denken Patienten, dass Ihre Zahnspange rostet. In den meisten Fällen sind das aber Grünalgen, die sich in der Spange abgelagert haben. Sie sind harmlos und schaden uns nicht.

Sie brauchen noch mehr Informationen zur losen Zahnspange in Wasser aufbewahren?

Besuchen Sie einfach Ihren Kieferorthopäden und lassen Sie sich beraten.

Buchen Sie jetzt!
Pilze im Mund? Ansteckend und unangenehm.
Grillz… der neue Trend für Ihre Zähne?
Teile den Artikel:

Themen: Zahngesundheit, Zahnspangen

Footer

Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • Invisalign
  • Kieferorthopädie
  • Zahnspangen
  • Zahnschienen
  • Transparente Zahnspangen
  • Zahngesundheit
  • Zahnspange Erwachsene
  • Retainer
  • Überbiss
  • Aligner
invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

Online Services

  • Termin buchen
  • So funktioniert’s
  • Preise
  • Shop
  • Ratgeber
  • SmileTV
  • Stellenanzeigen

ilovemysmile

  • Standorte
  • ilovemysmile
  • Unser Netzwerk
  • Partnerpraxis werden
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf Social Media

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

Newsletter abonnieren

ionicons-v5-l