• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Gladbeck
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg City
    • Heidelberg Neuenheim
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München Bogenhausen
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT
Bunte, pilzartige Formen

Pilze im Mund? Ansteckend und unangenehm.

Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
26. Dezember 2021

Wie behandelt man lästige Pilze im Mund am besten.

Pilze (Nahaufnahme)

Pilze sind weit verbreitet. Und es gibt auch Patienten mit Pilzen im Mund.

Pilze im Mund

Wussten Sie, dass es Pilzinfektionen sowohl am Körper, als auch Pilze im Mund gibt. Infektionen durch Bakterien und Viren kennen wir alle. Aber auch Pilzinfektionen können sehr unangenehm sein.


  1. Kann Ihr Zahnarzt Pilze im Mund erkennen?
    Ja, Ihr Zahnarzt kann einen Abstrich machen und den Pilzbefall diagnostizieren.
  2. So werden Sie die Pilze im Mund wieder los.
    Lesen Sie unsere Tipps, wie Sie den Pilzbefall wieder reduzieren können.
  3. Wie erkennt man Pilzbefall im Körper?
    Pilze sind fast überall zu finden und können auch auf Gegenständen, wie zum Beispiel Ihrer Zahnspange, lange überleben.
  4. Muss man mit Mundpilz zum Zahnarzt oder Hautarzt?
    Sie können sowohl zum Zahnarzt, aber auch zu Ihrem Hautarzt gehen, wenn Sie den Verdacht auf einen Pilzbefall haben.

1. Wie kann Ihr Zahnarzt Pilze im Mund erkennen?

Pilzerkrankungen im Mund kommen auf den Schleimhäuten vor. Die Pilze mögen das feucht warme Milieu. Meist sind es Hefepilze. Es sind oft Candida Pilze. Meist sieht man einen weißlichen Belag mit einer rötlichen Begrenzung. Ein wichtiger Fakt ist, dass man diesen Belag abwischen kann. Dies unterscheidet Pilze von anderen Mundschleimhauterkrankungen. Der Zahnarzt nimmt dazu meist ein Wattestäbchen. Dabei fängt es oft an leicht zu bluten. Meist kommen diese Stellen am Gaumen, Zungenrand oder in den Mundwinkeln vor. Pilze im Mund bereiten Schmerzen beim Schlucken, es kommt aber häufig zu Geschmacksstörungen und einem pelzigen Gefühl im Mund.

2. So werden Sie die Pilze wieder los!

Die Behandlung von Pilzen im Mund ist abhängig von Ihrem Alter, der Stelle, der Größe des betroffenen Areal und dem Gesundheitszustand des Patienten.

  • Antimykotika als Gel, Spray, Saft, Tinktur oder Lutschtabletten
  • Professionelle Zahnreinigung, als Einstieg zu einer perfekten Mundhygiene
  • Erneuerung von Zahnprothesen oder Zahnspangen
  • Behandlung von Prothesen und Spangen mit Antimykotikum
  • Wechsel der Zahnbürste und Zungenspatel
  • Bei Kindern: Sauger und Schnuller erneuern
  • Essen von probiotischen Lebensmitteln

Wir empfehlen bei Verdacht auf Pilzen im Mund immer einen Zahn- oder Hautarzt aufzusuchen. Damit eine Verwechslung mit anderen Krankheiten ausgeschlossen ist.

3. Wie erkennt man Pilzbefall im Körper?

Pilze im Mund sind in den meisten Fällen ungefährlich. Sie können aber Karies und Parodontopathien fördern. Bei immungeschwächten Patienten können Sie sich im schlimmsten Fall auf den ganzen Körper ausbreiten. Hier gibt es dann andere Symptome. Die ersten Zeichen für einen Pilzbefall sind Juckreiz, Rötung der Haut und Bildung von Schuppen. Man spricht von Nagelpilz oder Hautpilz. Auch hier sollte man bei Verdacht einen Experten aufsuchen.

4. Muss man mit Mundpilz zum Zahnarzt oder Hautarzt?

Ja, falls Sie das Gefühl haben an Pilzen im Mund erkrankt zu sein, gehen Sie bitte sofort zu einem Arzt. Je früher man die Pilze erkennt und behandelt, um so besser ist es. Meist ist die Behandlung einfach. Wenn die Pilze schlecht auf die Therapie ansprechen, kann das auf eine andere Grunderkrankung hinweisen. Dies kommt manchmal bei Säuglingen, Autoimmunerkrankungen, Krebs und Diabetes vor. Auch hier wird Ihnen der Arzt weiter helfen.

5. Was muss ich machen, wenn ich Pilzbefall habe und Invisalign trage?

Natürlich hat man dann ein Problem. Denn die Pilze nisten sich natürlich nicht nur im Mund, sondern auch auf den Invisalign Schienen ein. Sie müssen in diesem Fall auch die Invisalign Schienen immer mit dem Pilzmittel behandeln. Gut und ein riesiger Vorfall zu den festen Spangen oder anderen herausnehmbaren Geräten ist, dass man alle 7 Tage eine neue Schiene einsetzen kann. So hat man gute Chancen den Pilz wegzubekommen. Achten Sie auch darauf, die Box regelmäßig zu wechseln und mit dem Pilzmittel zu behandeln. Lassen Sie die Box, wenn Sie nicht unterwegs sind, lieber offen. Denn Pilze lieben es warm und feucht.

Pilze im Mund können gut therapiert werden.
Pilze können den ganzen Körper befallen.

Mehr zum Thema: Pilze im Mund:

https://ilovemysmile.de/zahnschienen/

https://ilovemysmile.de/wie-sieht-deine-perfekte-zahnspange-aus/

https://ilovemysmile.de/was-ist-ein-kieferorthopaede/

https://ilovemysmile.de/die-besten-mittel-gegen-zahnschmerzen/

https://ilovemysmile.de/invisalign-erfahrungen/

Teile den Artikel:

Themen: Zahngesundheit

Footer

Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • Invisalign
  • Kieferorthopädie
  • Zahnspangen
  • Zahnschienen
  • Transparente Zahnspangen
  • Zahngesundheit
  • Zahnspange Erwachsene
  • Retainer
  • Aligner
invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

Online Services

  • Termin buchen
  • So funktioniert’s
  • Preise
  • Shop
  • Ratgeber
  • SmileTV
  • Stellenanzeigen

ilovemysmile

  • Standorte
  • ilovemysmile
  • Unser Netzwerk
  • Partnerpraxis werden
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf Social Media

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

Newsletter abonnieren

ionicons-v5-l