• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT
Kieferorthopädische Behandlung

Kieferorthopädische Behandlung

Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
19. Dezember 2022

Moderne kieferorthopädische Behandlungen können Patienten bei der Optimierung Ihres Gesichtes, bei Tinnitus und Schwindel helfen.

Kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen, wie viel Geld zurück?

Wenn zu Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung die KIG Einstufung größer 3 war, hat Ihre Krankenkasse 80 Prozent der Kosten übernommen. Der Patient oder bei Kindern die Eltern des Patienten müssen 20 Prozent selbst zahlen. Diese 20 Prozent bekommt man bei einem erfolgreichen Abschluss der Behandlung von der Krankenkasse zurück. Es sind circa 600 Euro pro Patient, den genauen Betrag können Sie ganz einfach selbst ausrechnen. Überlicherweise sind die Rechnungen numeriert und Sie brauchen nur die 20 Prozent zusammenrechnen.

Fragen Sie einen Kieferorthopäden

Kieferorthopädische Behandlung, Kosten?

Bei Patienten unter 18 Jahren zahlt oft die Krankenkasse einen Teil der Kosten. Hierfür muss die KIG Einstufung größer oder gleich 3 sein. Wenn dies nicht der Fall ist liegen die Kosten meist bei mehreren Tausend Euro.

Wann ist eine kieferorthopädische Therapie abgeschlossen?

Jede Behandlung beim Kieferorthopäden besteht sowohl aus einer aktiven Phase, als auch aus der Retentionsphase. Die Retentionsphase hält das erreichte Ergebnis und dauert mindestens solange wie die aktive Phase. Erst nach Abschluss der Retentionsphase ist die kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen.

Wird eine kieferorthopädische Behandlung von der Krankenkasse übernommen?

Erst ab KIG Stufe 3 wird die Behandlung zum großen Teil von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

Wann zahlt die Kasse bei Erwachsenen?

Bei Erwachsenen muss eine Dysgnathie Operation durchgeführt werden, da,ist die Krankenkasse übernimmt. Nur ein kleiner Teil der Patienten möchte sich einem so großen operativen Eingriff unterziehen. Die meisten unserer Patienten nehmen statt der Chirurgie, lieber einen nicht so perfekten Biss in Kauf und verzichten auf die Operation.

Ist eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll?

Ja, Kieferorthopädie ist übrigens mehr als schöne Zähne. Ein guter Biss erhöht überdies Ihre Leistungsfähigkeit und stabilisiert den Körper. Im Einzelfall entscheidet natürlich trotzdem der Kieferorthopäde, was sinnvoll ist und was nicht.

Kieferorthopädische Behandlung
Kieferorthopädische Behandlung mit Schienen

Wir entwickeln moderne kieferorthopädische Konzepte für Sie

Moderne Kieferorthopädie kann mehr als ein schönes Lächeln. Sie arbeitet ganzheitlich, korrigiert den Biss und sorgt für eine gute Leistungsfähigkeit des Menschen. Ein guter Biss stabilisiert Ihren Körper, ein falscher Biss kann stattdessen zu Tinnitus, Schwindel und Erschöpfung führen. Ein symmetrisches Gesicht mit einer gut durchbluteten, trainierten Gesichtsmuskulatur hält Sie jung. Moderne Kieferorthopädie ist fast unsichtbar und gut mit Ihrem Leben vereinbar. Sie müssen auf fast nichts verzichten. Moderne kieferorthopädische Behandlungen machen Spass.

Mehr zum Thema:

New: Welche Zahnspangen werden von der Krankenkasse bezahlt?
Kieferorthopädie… Wie funktioniert eine kieferorthopädische Behandlung?
Teile den Artikel:

Themen: Zahngesundheit

Footer

Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • Invisalign
  • Kieferorthopädie
  • Zahnspangen
  • Zahnschienen
  • Transparente Zahnspangen
  • Zahngesundheit
  • Zahnspange Erwachsene
  • Retainer
  • Überbiss
  • Aligner
invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

Online Services

  • Termin buchen
  • So funktioniert’s
  • Preise
  • Shop
  • Ratgeber
  • SmileTV
  • Stellenanzeigen

ilovemysmile

  • Standorte
  • ilovemysmile
  • Unser Netzwerk
  • Partnerpraxis werden
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf Social Media

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

Newsletter abonnieren

ionicons-v5-l