Die Vorteile gerader Zähne gehen oft weit über ein schönes Lächeln hinaus.
Machen schiefe Zähne bei Erwachsenen krank? Schöne Zähne sehen nicht nur gut aus. Darüber hinaus sind sie auch extrem wichtig für unsere Gesundheit. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass gerade Zähne auch gesünder sind. Man weiß zum Beispiel, dass Patienten mit Alignern ihre Zähne häufiger putzen. Zahnpflege ist ihnen wichtig. Und so konnte man nachweisen, dass die Zähne sowohl gerader wurden, aber auch die Zahngesundheit besser wurde.
Denken Sie darüber nach Ihre Zähne zu begradigen?
Dann lassen Sie sich beraten. Denn schiefe Zähne können krank machen. Denken Sie bitte auf jeden Fall auch an die folgenden Vorteile für Ihre Gesundheit:
Die Reinigung wird einfacher, wenn die Zähne gerade sind.
Die Zähne sind gesünder, weil man sie leichter putzen kann.
Das Zahnfleisch wird besser, weil sich weniger Beläge absetzen.
Karies entsteht seltener.
Die Sprache wird besser, wenn ein offener Biss beseitigt wird.
Sie werden wahrscheinlich weniger Schmerzen im Kopf und Migräne haben. Darüber hinaus können Geräusche im Ohr und Störungen beim Schlafen bei manchen Patienten reduziert werden. Sie fühlen sich bspw. wacher. Außerdem sind viele Patienten auch weniger erschöpft.
Machen schiefe Zähne bei Erwachsenen krank?
Die einfachere Reinigung bei geraden Zähnen leuchtet jedem ein. Schiefe Zähne machen das Benutzen von Zahnseide oft schwierig. Die Pflege von den Zähnen ist viel leichter, wenn sie gerade sind. Man kommt überall leicht mit Zahnseide durch und es gibt auch keinen Platz für Schmutz. Und natürlich geht das Putzen bei geraden Zähnen schneller. Es lohnt sich also. Man spart sogar Zeit.
Gesündere Zähne wünscht sich jeder. Saubere Zähne sind auch gesund. Vergessene Reste vom Essen können bspw. zu Belägen führen. Dadurch ist das Risiko für Karies gesteigert. Beides kann zu teuren Reparaturen an den Zähnen führen. Spangen machen nicht nur Ihre Zähne gerade. Sie werden auch anfangen, nach jeden Essen die Zähne zu putzen. Man legt mehr Aufmerksamkeit auf die Zähne. Und die Mühe wird auf jeden Fall belohnt.
Besseres strafferes Zahnfleisch durch eine verbesserte Situation gibt es oben drauf. In vielen Fällen ist rotes geschwollenes Zahnfleisch, ein direktes Ergebnis davon, dass Zähne zu eng oder lückig stehen. Entzündungen vom Zahnfleisch führen oft zum Abbau von Knochen. Im schlimmsten Fall führt das sogar dazu, dass Sie Zähne verlieren. Der Arzt berät Sie schon vor der Behandlung zu dem Thema. Und kontrolliert Sie gerne immer wieder. Uns ist das Zahnfleisch genau so wichtig, wie die Zähne.
Möchten Sie sich beraten lassen?
Wir sind für Sie da.
Schiefe Zähne bei Erwachsenen machen oft krank und verursachen Überlastungen der Zähne und der Kiefergelenke.
Deswegen kommt es oft zu Schmerzen in der Schulter und im Nacken. Auch Migräne und Schmerzen im Kopf können entstehen. Man nennt das Craniomandibuläre Dysfunktion. Auch hier kann die Spange natürlich helfen. Wir arbeiten auch mit Orthopäden zusammen. Ganzheitliches Denken ist entscheidend. Ihre Gesundheit dankt es Ihnen.
Die Sprache wird verbessert. Die Zähne spielen auf jeden Fall eine wichtige Rolle bei der Bildung von der Sprache. Nach der Behandlung ist die Aussprache oft deutlich besser. Sogar Lispeln verschwindet. Nur in den ersten Tagen kann es zu einem leichten Lispeln beim Tragen der Aligner kommen. Besonders Patienten mit einem offenen Biss haben einen Vorteil von der Behandlung. Die Aussprache wird durch die Behandlung besser. Das Infektionsrisiko ist geringer, wenn eine Nasenatmung erreicht wird. Bakterien werden abgefangen. Auch Schnarchen kann teilweise verbessert werden.
Verbesserte Gesundheit ist ein wichtiges Thema. Schlechte Zahnpflege und schiefe Zähne können krank machen, z.B. das Herz und die Nieren. Mit Alignern isst man weniger. Es kommt oft zu einem Gewichtsverlust am Anfang der Behandlung. Man wird bewusster. Vergessen Sie nicht zu putzen. Gehen Sie auf jeden Fall einmal im Jahr zum Zahnarzt. Und tauschen Sie auch regelmäßig Ihre herausnehmbaren Retainer aus. So ist Ihr neues Lächeln geschützt. Natürlich beraten Sie die Praxen gerne.
Kann eine Beißschiene die Zähne verschieben?
Jein. Manchmal kommen Erwachsene zu uns in die Praxis und sagen, meine Beißschiene hat meine Zähne schief gemacht. Dies kann unteschiedliche Gründe haben. Vorweg, wenn die Schiene gut konstruiert ist, ist es sehr unwahrscheinlich, das sie Ihre Zähne verschiebt. Wenn der Abdruck schlecht war, ist es möglich, das die Schiene Druck auf die Zähne ausübt und zu kleinen Zahnverschiebungen führt. Aber auch, wenn Sie sehr stark knirschen oder ein Zungenhabit haben und Ihre Schiene dies verstärkt, können sich Zahnverschiebungen ergeben. Besuchen Sie auf jeden Fall direkt Ihren Kieferorthopäden, er kann die Schiene ändern, damit kein Schaden entsteht.
Können Zähne bei Erwachsenen auch noch schiefer werden?
Ja, Zähne können bei Erwachsenen noch schiefer werden. Es ist sogar wahrscheinlich, dass es im Laufe des Leben zu Verschiebungen kommt. So wie sich unser Körper permanent verändert, ändert sich auch die Zahnstellung in kleinen Bewegungen. Deshalb ist es Kieferorthopäden am liebsten, wenn sie nach der kieferorthopädischen Behandlung sowohl feste Retainer von Eckzahn zu Eckzahn, als auch Retentionsschienen für die Nacht einsetzen.
Sind schiefe Zähne unattraktiv?
Die meisten Menschen finden schöne gerade weiße Zähne am attraktivsten. Wenn man schiefe Zähne hat, kann das auch ganz attraktiv aussehen, wenn die Zähne gut gepflegt sind. Oft ist es allerdings so, das schiefe Zähne bei Erwachsenen auch Schmutznischen sind und etwas dunkler sind, weil sich dort mehr Beläge absetzen. Dies wird für die Mehrzahl unattraktiv.
Können sich Zähne trotz Retainer verschieben?
Normalerweise ist der Retainer eine gute Lösung, um die Zähne zu stabilisieren. Allerdings lösen sich manchmal Retainer Klebestellen und der Patient merkt dies nicht. Dann kann der Zahn sich leicht drehen oder verschieben. Wenn man zusätzlich zum festen Retainer eine Retentionsschiene nachts trägt, verhindert diese auch bei einer gelösten Retainerstelle die Verschiebung. Man hat also eine gute Sicherheit, das alles relativ stabil bleibt. Zudem kann man mit einer Aktivierung in der Schiene, leicht verschobene Zähne auch wieder zurückschieben.
Warum haben so viele Erwachsene schiefe Zähne?
Hierfür gibt es verschiedene Gründe. Einerseits essen wir viel weichere Nahrung als unsere Vorfahren. Der Abrieb interdental, also zwischen den Zähnen ist geringer. Andererseits werden sind die Kiefer oft zu klein für die Zähne. Man schrift dann von einem Mißverhältnis zwischen Zahn- und Kiefergröße.
Mehr zum Thema, ob schiefe Zähne bei Erwachsenen:
https://ilovemysmile.de/was-erwartet-sie-waehrend-einer-invisalign-behandlung/
https://ilovemysmile.de/wieso-habe-ich-schiefe-zaehne/
https://ilovemysmile.de/zahnherde-wenn-zaehne-uns-krank-machen/