• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Gladbeck
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg City
    • Heidelberg Neuenheim
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München Bogenhausen
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT
Zahnlücke

Sie haben eine Lücke zwischen den vorderen Zähnen? Sollte die kieferorthopädisch oder mit Veneers behandelt werden?

Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
10. März 2022

Ich habe eine Lücke zwischen den vorderen Zähnen: Soll ich mich kieferorthopädisch oder mit Veneers behandeln lassen?

Sie haben eine Lücke zwischen den vorderen Zähnen? Ist es besser dies mit einem Veneer oder eine Zahnspange zu korrigieren?

Wenn Sie zwischen den vorderen Zähnen eine Lücke haben, nennt man das Diastema. Während bei den Chinesen, Leute mit einer Lücke zwischen den Frontzähnen, als besonders glücklich gelten, sind in Europa Lücken eher unerwünscht. Viele Patienten mögen das nicht. Sie fühlen sich unwohl und es ist schwierig für sie, damit zu lächeln. Wenn man eine Lücke hat, gibt es verschiedene Lösungen, die Lücke zu beseitigen. Veneers, Füllungen oder mit einer Zahnkorrektur.

Zähne wackeln

Egal, ob Sie mit einem Kollegen sprechen oder mit einem Freund lachen, Sie sind sich immer der Lücken bewusst.

Wenn man die Lücke schließen will, haben viele Angst, dass sie eine feste Spange bekommen. Da man diese ja noch mehr sieht als die Lücke. Deshalb entscheiden sich die meisten Patienten für eine Behandlung beim Kieferorthopäden mit Schienen oder Veneers.

Veneers sind eine sehr schnelle Lösung, um eine oder mehrere Lücke(n) zu schließen. Ihr Arzt benutzt ein Material zum Füllen, das die gleiche Zahnfarbe hat wie ihr eigener Zahn. Nach dem Präparieren vom Zahn wird das Veneer einfach auf den Zahn geklebt. So sieht es aus, als wenn die Lücke geschlossen ist. Der Zahn sieht dann aber etwas breiter aus als der echte. Das kann bei großen Lücken manchmal komisch aussehen. Ein weiterer Nachteil ist, dass Veneers nach einer gewissen Zeit wieder getauscht werden müssen.

Das Schließen von Lücken mit Invisalign ist die zweite Möglichkeit. Schienen wirken anders als das Veneer. Sie haben Ihre normalen natürlichen Zähne und die schiebt man einfach zusammen. So schließt sich die Lücke. Sie tragen einfach eine Reihe von Schienen, die Sie alle 2 Wochen auswechseln. Mit jeder Schiene wird die Lücke kleiner. Bis man ein super Lächeln hat.

unsichtbare Zahnspange, durchsichtige Brackets


Wenn Sie überlegen, ob Veneers oder Invisalign, die bessere Lösung sind, sollten Sie sich folgende Frage stellen:

Will ich die Lücke permanent schließen?

Mit Veneers wird die Lücke nur optisch und vorübergehend geschlossen. Falls das Veneer entfernt wird, ist sie wieder sichtbar. Nur eine Spange oder eine Schiene schiebt wirklich die Zähne zusammen.

Wenn Sie z.B. einen Zapfenzahn haben oder einen wurzelbehandelten Zahn, der schwärzlich oder blau verfärbt ist, sind Veneers die bessere Lösung.

Wenn Sie bereit sind, sich von Ihrer Lücke zu trennen, ist es Zeit, sich um einen 3 D Scan Termin zu kümmern, um die Veränderung Ihres Lächelns zu planen.

Lassen Sie sich beraten

Mehr zum Thema Veneers oder Invisalign:

Veneers
Zahnschiene… die Fakten
Spange Kosten – Streit um medizinischen Nutzen und die Kosten

https://ilovemysmile.de/brauche-ich-invisalign-immer-fuer-beide-kiefer/

https://ilovemysmile.de/was-darf-man-mit-invisalign-schienen-essen/

https://ilovemysmile.de/wieso-habe-ich-schiefe-zaehne/

https://ilovemysmile.de/zapfenzahn-beim-kind-vier-behandlungsmoeglichkeiten/

Teile den Artikel:

Themen: Kieferorthopädie, Trends & Lifestyle

Footer

Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • Invisalign
  • Kieferorthopädie
  • Zahnspangen
  • Zahnschienen
  • Transparente Zahnspangen
  • Zahngesundheit
  • Zahnspange Erwachsene
  • Retainer
  • Aligner
invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

Online Services

  • Termin buchen
  • So funktioniert’s
  • Preise
  • Shop
  • Ratgeber
  • SmileTV
  • Stellenanzeigen

ilovemysmile

  • Standorte
  • ilovemysmile
  • Unser Netzwerk
  • Partnerpraxis werden
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf Social Media

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

Newsletter abonnieren

ionicons-v5-l