• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Gladbeck
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg City
    • Heidelberg Neuenheim
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München Bogenhausen
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT
Weisheitszahn bricht schief durch

Wann sollte man sich die Weisheitszähne ziehen lassen?

Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
20. August 2022

Kann ich Aligner tragen, wenn ich noch Weisheitszähne habe?

Weisheitszahn Schmerzen
Zahnschmerzen

Welche Symptome gibt es bei Weisheitszähnen?

  • Schmerzen beim Durchbruch
  • Entzündungen
  • Zerstörung von benachbarten Zähnen
  • Druckschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Karies

Wann sollte man die Weisheitszähne ziehen lassen?

Wenn Weisheitszähne Schmerzen machen, die Nachbarzähne zerstören oder die anderen Zähne verschieben, sollte man sie ziehen lassen.

Kontaktiere uns jetzt

Retention/Verlagerung

Der Zahn bricht nicht durch und bleibt schief im Knochen liegen.

Resorption

Der Weisheitszahn bricht in den Nachbarzahn durch und fängt an ihn zu verstören.

Dentitio difficilis

Der Zahn bricht nur teilweise durch – es entsteht eine entzündete Zahnfleischtasche.

Zahnverschiebung

Der Zahn bricht nicht durch, weil er zu wenig Platz hat und drückt auf die Nachbarzähne, so dass sich diese verschieben. Diese Wirkung kann bis zu den Frontzähnen reichen. Plötzlich entsteht ein frontaler Engstand.

Weisheitszahn bricht schief durch
Weisheitszahn mit Entzündung an der Krone

Dentitio difficilis

Der Zahn hat nicht genug Platz zum Durchbrechen. Er ist mesial verlagert, drückt auf den Zahn davor. Zusätzlich hat sich um die Krone eine Entzündung gebildet. Das Zahnfleisch ist meist verdickt und gerötet und tut weh. Manchmal entsteht auch eine Vereiterung.

Verlagerung eines Weisheitszahnes.

Verlagerung

Wenn der Weisheitszahn schief im Kiefer liegt, nennt man das Verlagerung. Der Zahn kann dann nicht durchbrechen und drückt auf die benachbarten Zähne. Im Bild rechts sieht man auf der rechten Seite, dass der Zahn anfängt, den Zahn davor aufzulösen. Dies kann bis zum Zahnverlust führen. Außerdem können die Zähne Druck auf die Nachbarzähne ausüben und zu Verschiebungen führen. In so einem Fall muss der Weisheitszahn entfernt werden, weil er sonst Schaden anrichtet.

Müssen Weisheitszähne vor einer Spangen Behandlung entfernt werden?

Nein, meistens nicht. Es gibt 3 Gründe, warum sie vor der Behandlung bleiben oder gezogen werden sollen.

  1. Die Weisheitszähne sind schon durchgebrochen und stehen gut im Zahnbogen. Natürlich macht es hier keinen Sinn gesunde Zähne zu entfernen. Alles kann so bleiben.
  2. Man will die Seitenzähne distalisieren. Das bedeutet nach hinten schieben, weil im Frontzahnbereich zu wenig Platz ist. Hier ist meist eine Extraktion der Weisheitszähne notwendig.
  3. Die Weisheitszähne liegen schief oder sind entzündet. Auch hier sollten sie entfernt werden.

Wie lange muss ich warten, nachdem ich meine Weisheitszähne entfernt habe, bevor ich eine kieferorthopädische Behandlung starte?

Es reicht, wenn Sie circa 6 Wochen warten. Es ist sogar besser, wenn der Knochen sich noch nicht ganz neu gebildet hat. Dann kann man die Zähne besser bewegen. In der Regel müssen Sie nur 6 Wochen warten, nachdem Sie Ihre dritten Backenzähne entfernt haben, bevor Sie eine kieferorthopädische Behandlung starten, empfiehlt Dr. Frankenberger. Wenn Ihr Zahnarzt oder Chirurg dies für sicher hält, können Sie möglicherweise früher beginnen. Gerade bei Distalisationen sollte man nicht länger warten, da sonst der Knochen stärker verknöchert. Dies verzögert die Bewegungen.

Kann ich klare Aligner tragen, wenn ich noch Weisheitszähne habe?

Wenn Ihr Zahnarzt die Entfernung von Weisheitszähnen empfohlen hat, befolgen Sie bitte die Anweisung Ihres Zahnarztes, sagt Dr. F.. Besonders wenn Ihre dritten Molaren dazu geführt haben, dass sich Ihre Zähne verschoben haben. Wenn nicht, können Sie einen Scan in der Arztsuche buchen. Und ein Kieferorthopäde wird Ihr Lächeln für Sie überprüfen. Sollte sich herausstellen, dass die Weisheitszähne doch entfernt werden sollen, können Sie dies durchführen lassen, bis Ihre Aligner eintreffen. Der Einstieg ist also völlig risikofrei. Wenn Ihre Weisheitszähne gut durchgebrochen sind oder nur etwas schief stehen, können wir sie einfach in die Behandlung einschließen. Sie müssen nicht generell entfernt werden, wenn sie gesund sind. Fragen Sie Ihren Kieferorthopäden vor Ort: Kann ich meine Zähne korrigieren lassen, wenn ich Sapientes habe?

Mehr zum Thema: Aligner und Weisheitszähne

Zähne ziehen oder nicht?

Teile den Artikel:

Themen: Zahngesundheit, Zahnschienen

Footer

Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • Invisalign
  • Kieferorthopädie
  • Zahnspangen
  • Zahnschienen
  • Transparente Zahnspangen
  • Zahngesundheit
  • Zahnspange Erwachsene
  • Retainer
  • Aligner
invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

Online Services

  • Termin buchen
  • So funktioniert’s
  • Preise
  • Shop
  • Ratgeber
  • SmileTV
  • Stellenanzeigen

ilovemysmile

  • Standorte
  • ilovemysmile
  • Unser Netzwerk
  • Partnerpraxis werden
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf Social Media

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

Newsletter abonnieren

ionicons-v5-l