Was ist kosmetische Zahnmedizin?
Lange wurde die ästhetische Zahnmedizin, die auch kosmetische Zahnmedizin genannt wird, belächelt. Doch dieses Fach der Zahnärzte ist sehr schwierig, weil viele Richtungen punktgenau und auf höchstem Niveau zusammen arbeiten. Für die Patienten heißt es, dass die Zähne, das Zahnfleisch, die Lippen, die Gesichtsmuskulatur und auch der Biss optimiert und perfektioniert werden.
Wie funktioniert ästhetische Zahnmedizin?
Es ist ein Zusammenspiel zwischen verschiedenen Spezialisten und verschiedenen Bereichen.Was gehört also dazu?
Composite Füllungen
Erneuerung von verfärbten Füllungen. Aufbau von Zähnen, um die Form zu optimieren.
Veneers
Änderung von Zahnform und Zahnfarbe. Vorsicht, man entfernt meist etwas vom Schmelz und es ist nicht einfach, wirklich schöne Veneers herzustellen, die nicht zu dick und künstlich aussehen.
Implantate
Implantate ersetzen fehlende Zähne.
Parodontologie
Mit Zahnfleisch-Transplantaten, Plastiken, Gingivektomien und Hyaluronsäure-Injektionen stellt man eine schöne Rot Weiß Ästhetik her, so dass die Gingiva gleichmäßig verläuft. Ein wichtiger Punkt für die ästhetische Zahnmedizin.
Kieferorthopädie
Beseitigen von gedrehten und gekippten Zähnen. Engstände korrigieren und Schluss von Lücken.
Botox und Hyaluronsäure
Führt der Zahnarzt übrigens meist nicht selbst durch. Aber für viele unserer Patienten gehört es zur kosmetischen Zahnmedizin. Lippenform, Nasolabial Falten und die Jaw Line optimiert man mit Hyaluron Säure. Das Golfball Kinn oder ein zu starker Masseter reduziert Botox.
Dental Face Lift
Mit Geräten, wie dem Oralift, trainieren Sie die Muskulatur im Gesicht, um symmetrische, straffe Konturen zu erreichen. Überdies erhöht man so die Durchblutung des Gesichtes. Das gibt zudem einen tollen Glow.
Bleaching
Mit einen Bleaching wird weiterhin Ihre Zahnfarbe aufgehellt. Weiße Zähne lassen uns jünger erscheinen und sind auch der Traum vieler Patienten. Unter dem Strich ist das Bleichen oft ein toller Game Changer.
Ein Beispiel für ästhetische Zahnmedizin
Kieferorthopädische Vorbehandlung
Dauer circa 6 Monate
Mit einer kieferorthopädischen Behandlung würde man anfangs den Oberkiefer etwas dehnen. Das macht man, damit der schwarze Bereich beim Lachen nicht entsteht. Gleichzeitig werden währenddessen die Frontzähne gerade gestellt. Erster Schritt der ästhetischen Zahnmedizin.
Bleaching
1 Tag
Mit einem Bleaching optimiert man so weiterhin die Farbe der Zähne. Auch dies gehört zur ästhetischen Zahnmedizin. Außerdem sieht man sehr schnell Ergebnisse. Ausgenommen vom Bleaching sind natürlich Kronen und Brücken und auch Füllungen. Deshalb das Bleaching immer 2 Wochen vor den weiteren Maßnahmen durchführen.
Composite Füllungen als ästhetische Zahnmedizin
1 Sitzung
Die kosmetische Zahnmedizin optimiert zuletzt mit Füllungen die ungleichen seitlichen Schneidezähne. Anschließend kann man noch kleine Unregelmäßigkeiten an den Kanten polieren.
Neugierig geworden?
Lassen auch Sie sich beraten, Ihre Fachzahnärzte für Kieferorthopädie koordinieren Ihre Behandlung.