Die Aligner Methode hat fünf Vorteile gegenüber einer Therapie mit festsitzenden Zahnspangen.

1. Aligner sind im Alltag fast unsichtbar.
Gerade Zähne zu haben, ist für viele ein Traum – die Aligner Methode macht es möglich. Vor allem Erwachsene, die als Kind keine Spange hatten, wünschen sich schöne Zähne. Deshalb können gerade sie sich mit einer Spange, die man sieht, nicht mehr anfreunden. Die Aligner sind im Gegenteil dazu fast unsichtbar. Aligner sind Schienen, die man trägt. Man sieht sie nach Studien aus der Wissenschaft ab einem Abstand von 80cm nicht mehr. Wenn man etwas Wichtiges vor hat, kann man Aligner natürlich zum Beispiel für Fotos, Interviews oder Vorträge kurz entfernen. Es gibt Aligner zum Beispiel von verschiedenen Firmen.
Gerade für Patienten, die sich nicht vorstellen können mit einer festen Spange jemandem bei einem Date oder einem Gespräch mit einem Kunden gegenüber zu sitzen, ist die Aligner Methode eine echte Lösung. Auch Präsentationen sind einfach zu halten, da es kaum Probleme beim Sprechen gibt. Wenn man also wegen der Zähne mit seinem Selbstbewusstsein kämpft, sind Spangen, die man kaum sieht, eine gute Lösung. Selbst wenn Selfies oder Shootings gemacht werden, kann man ganz einfach lachen. Denn keiner wird es auf den Bildern sehen!
Der Druck aus dem Umfeld kann zunehmen, wenn man zum Beispiel jemand Neues kennen lernt. Es kann nervig sein, Small Talk zu führen und sexy zu wirken, wenn man mit Lingualtechnik spricht. Denn dann lispelt man leicht. Das liegt an den innen liegenden Brackets. Mit der Aligner Methode kann man jemandem ganz einfach ins Gesicht grinsen. Es kann auch kein Essen zwischen den Brackets hängen bleiben. Das ist bei festen Spangen leider oft der Fall. Man muss sich also gar keine Sorgen mehr machen, dass man negativ auffällt.

2. Computergestützte Verfahren ermöglichen gute Behandlungsergebnisse mit der Aligner Methode.
Dank Anfertigung mit einem Computer liefern Aligner mittlerweile sehr genaue Ergebnisse von der Behandlung. Ein großer Vorteil ist, dass man schon vor der Behandlungen nach der Aligner Methode eine Simulation sehen kann. Das ungefähre Ergebnis davon kann einen von der Behandlung mit Schienen überzeugen. Und das Ziel motiviert beim Durchhalten und Tragen.
Durch die genaue Anfertigung bewegt jeder Aligner die Zähne immer nur ein kleines bisschen weiter in die Richtung von der Endposition. Die Schritte, in denen die Zähne umgestellt werden, sind kleiner als bei festen Spangen. Dafür sind die Schmerzen aber auch weniger.
Zudem kann die Aligner Methode durch künstliche Intelligenz überwacht werden. Dental Monitoring ist bei der Behandlung mit Alignern möglich. Das erspart einem teilweise Besuche beim Kieferorthopäden und sorgt für eine höhere Präzison bei der Behandlung.

3. Das Material der Aligner Methode ist in der Regel gut verträglich.
Ein weiterer Vorteil der Therapie nach der Aligner Methode ist das Fehlen von Metall. Viele Menschen reagieren sensibel auf Metalle. Feste Zahnspangen enthalten oft Nickel, Cobalt und Gold. Die meisten Aligner sind BPA-frei und somit in dieser Richtung unbedenklich.
Außerdem sind Reaktionen mit bereits vorhandenen Kronen, Inlays oder Brücken aus Metall nicht zu erwarten. Mit festen Spangen kann das bei empfindlichen Patienten zu einem Problem werden. Das hat man dann von Anfang an ausgeschlossen.

4. Scan-Verfahren statt Abdrücke ermöglichen Schienen, die genau passen.
Der Komfort beim Tragen der Schienen nach der Aligner Methode ist durch die Technik des Scannens sehr gut. Sie sind bei den meisten Firmen hauchdünn und passen perfekt auf die Zähne. Scans sind genauer als Abdrücke. Deshalb passen die Schienen sehr gut auf die Zähne. Das vermindert die Sichtbarkeit und erhöht die Genauigkeit von dem Ergebnis der Behandlung.

5. Aligner stören nicht bei der Mundhygiene.
Für die Hygiene ist es vorteilhaft, dass die Aligner zum Putzen von den Zähnen herausgenommen werden können. Man kann die Mundhygiene genauso wie vor der Spange durchführen. Dadurch spart man auch viel Zeit im Verhältnis zum sehr zeitaufwendigen Putzen mit festen Spangen. Einfach die Schienen herausnehmen und los putzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aligner besonders gut in den Bereichen Metallfreiheit, Tragekomfort, geringe Sichtbarkeit und Hygiene abschneiden.
Hier gibt es weitere Informationen zum Thema Aligner:
https://ilovemysmile.de/kieferorthopaede-und-hygiene/
https://ilovemysmile.de/was-sind-die-vorteile-einer-kieferorthopaedischen-behandlung/