• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Gladbeck
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg City
    • Heidelberg Neuenheim
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München Bogenhausen
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT
CMD-Behandlung Osteopathie

CMD-Behandlung Osteopathie

Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
2. November 2022

Haben Sie auch Kiefergelenksbeschwerden? Dann kann neben der Kieferorthopädie eine osteopathische oder physiotherapeutische Behandlung helfen.

Was wird bei einer CMD Therapie gemacht?

Die CMD-Behandlung Osteopathie ist eine Behandlung der craniomandibulären Dysfunktion. Das bedeutet, es sind verschiedene Bereiche und Gewebe betroffen. Der Osteopath untersucht Sie zunächst, um zu sehen, wo genau das Problem ist oder ob mehrere Bereiche betroffen sind. Dazu gehört eine Untersuchung des Kiefergelenkes, um zu sehen, ob eine Vorverlagerung des Discus oder eine Arthrose vorhanden sind. Man merkt dies an einem Kiefergelenkknacken, einem Reiben in den Gelenken, einer Abweichung des Unterkiefers bei der Mundöffnung und einer eingeschränkten Mundöffnung.

Ein weiterer Punkt ist die Gelenkkapsel und das Gelenkspiel. Hier schaut man, wie beweglich das Gelenk ist. Außerdem ist wichtig zu beurteilen, ob es Seitenunterschiede zwischen rechts und links gibt. Schließlich untersucht man das Gelenk auf Kompression, Entzündungen und Schmerzen. Dazu geht der Osteopath bei der CMD-Behandlung Osteopathie meist mit dem Finger in das Ohr, um das Gelenk von hinten abzutasten. Ein weitere Schritt ist die Muskulatur des Gesichtes. Man sucht nach Verspannungen, Myogelosen und Muskelhartspannen. Dies schmerzt manchmal etwas.

Als weiteres untersucht man oft das Auges, die Symmetrie des Gesichtes, die Haltung des Patienten, der Schultern, der Hüfte und der Wirbelsäule.

Sie sehen also, der Osteopath untersucht sehr gründlich Ihre CMD und die Auswirkung auf den Rest des Körpers.

Nach der Erhebung des Befundes benötigt man meist, mehrere Termine, um die Verspannungen und knöchernen Probleme in Ordnung zu bringen.

Auch die Position des Atlas, unseres 1. Halswirbels, beurteilt Ihr Osteopath. Er ist sehr wichtig für die Stabilisierung unseres Körpers. Osteopathen arbeiten im Gegensatz zu Physiotherapeuten ohne Hilfsmittel.

Was macht ein Physiotherapeut bei CMD?

Auch Physiotherapeuten sind bei einer CMD Kiefer sehr hilfreich. Hier finden Sie die CMD Behandlungen, die ein Physiotherapeut macht. Sie unterscheiden sich etwas von der CMD-Behandlung durch Osteopathie.


  1. Krankengymnastik
    Bei der Krankengymnastik unterscheidet man übrigens aktive und passive Maßnahmen. Verhärtete Bereiche mobilisiert man wieder. Durch Haltungsübungen stärkt man überdies geschwächte Muskeln. Im Gesicht massiert der Physiotherapeut die Muskulatur und löst zudem die Verspannungen.
  2. Manuelle Therapie
    Die manuelle Therapie löst weiterhin blockierte Gelenke und mobilisiert sie. Bei der CMD Behandlung werden meist die Kiefergelenke, aber oft auch die Halswirbelsäule behandelt.
  3. Fango
    Fango ist ein mineralischer Schlamm. Er wird zuerst vor der eigentlichen Behandlung erwärmt und auf den Körper gestrichen. Die mineralstoffreiche Lösung erwärmt die Muskulatur, so dass diese nach 20 bis 30 Minuten besser gelöst werden kann.
  4. Wärme/Kälte
    Auch Wärme- und Kältepackungen können übrigens vor der physiotherapeutischen Behandlung helfen. Bei Entzündungen sollte aber keine Wärme, sondern besser Kälte angewendet werden.

Kann ein Kieferorthopäde oder Zahnarzt die CMD-Behandlung durch Osteopathie oder Physiotherapie verordnen?

Physiotherapie Verordnungen werden sowohl von den gesetzlichen Krankenkassen, als auch von den privaten Versicherungen übernommen. Hier kann der Kieferorthopäde übrigens 3 mal 6 Behandlungen verschreiben.

Bei der Osteopathie ist es anders. Hier erkennen nur manche Krankenkassen die Verordnung an. Fragen Sie einfach vorher bei Ihrer Krankenkasse nach.

Mehr zum Thema CMD-Behandlung Osteopathie:

CMD…erste Hilfe gegen Schmerzen.
Invisalign Schienen. 6 Erklärungen zur Behandlung, die noch nicht jeder kennt.
Habe ich ein Problem mit den Kiefergelenken?
Zähne ziehen oder nicht?
Was macht meine Zähne kaputt?
Teile den Artikel:

Themen: Zahngesundheit

Footer

Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • Invisalign
  • Kieferorthopädie
  • Zahnspangen
  • Zahnschienen
  • Transparente Zahnspangen
  • Zahngesundheit
  • Zahnspange Erwachsene
  • Retainer
  • Aligner
invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

Online Services

  • Termin buchen
  • So funktioniert’s
  • Preise
  • Shop
  • Ratgeber
  • SmileTV
  • Stellenanzeigen

ilovemysmile

  • Standorte
  • ilovemysmile
  • Unser Netzwerk
  • Partnerpraxis werden
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf Social Media

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

Newsletter abonnieren

ionicons-v5-l