
Gibt es eine Erfolgsgarantie beim Kieferorthopäden?
Wussten Sie, dass es Ärzten verboten ist, eine Behandlungsgarantie auszusprechen?das ist der Grund warum es keine Erfolgsgarantie beim Kieferorthopäden gibt.
Wieso ist das so? Es ist im Heilmittelwerbegesetz so geregelt. Zunächst ist sicher allen klar, dass es selten eine 100 % ige Sicherheit gibt. Wissenschaftliche Untersuchungen und moderne Behandlungsmethoden zielen darauf ab, die Unsicherheit soweit wie möglich zu verringern. Wenn man die Kieferorthopädie betrachtet, besteht kein Zweifel daran, dass wir Behandlungsergebnisse schon sehr sicher vorhersehen können. Aber eine hundertprozentige Erfolgsgarantie beim Kieferorthopäden ist wie bei allen Ärzten nicht gegeben. Es kann immer was passieren. Zum Beispiel, das sich ein Zahn nicht komplett in die perfekte Position bewegt. Das ist ja auch nicht schlimm.
Trotzdem dürfen wir nichts garantieren.
Jeder Mensch reagiert anders. Deshalb ist die Erfolgsgarantie beim Kieferorthopäden vom Gesetzgeber, wie bei allen Ärzten verboten. Die Knochen- und Weichteilverhältnisse sind nie gleich. So dass die Reaktion des einzelnen nicht hundert Prozent vorhergesagt werden kann. Es kann bei einem Patienten verschiedene Behandlungsmöglichkeiten geben. Wenn man zu verschiedenen Kieferorthopäden geht, wird jeder etwas anderes vorschlagen. Einer vielleicht eine feste Spange, einer eine Operation und einer Invisalign. Wichtig für den Patienten ist, dass er sich mit seiner “Zahnspange” wohlfühlt. Das heißt jemand, der sehr viel sprechen muss, für den ist Lingualtechnik eher nicht geeignet. Jemand der sehr stark gekippte Zähne hat, dem wird der Kieferorthopäde eher von Invisalign abraten.

Eines ist sicher, es gibt nicht eine beste Spange und auch keine Erfolgsgarantie beim Kieferorthopäden.
Man muss je nach Patient, je nach dessen Beruf und natürlich auch nach seiner Zahlfehlstellung mit dem Patienten zusammen überlegen, was für ihn die komfortabelste Lösung ist. Und nach der Erfahrung des Kieferorthopäden. Wenn Onlinefirmen nur herausnehmbare Zahnspangen anbieten, können sie viele Fälle nicht lösen. Das ist wichtig, dass man das als Patient versteht. Zudem ist für den Patienten entscheidend, dass er eine Behandlung mit einem geringen Risiko erhält. Wenn Schienen nicht richtig passen oder sehr weh tun, dann verursachen diese zu starke Kräfte. Es sind auch Zellschäden und Schäden an den Zähnen möglich. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Behandlungserfolg erreicht wird, ist gering, da die Kräfte überhaupt nicht richtig auf die Zähne weitergeleitet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, das ein Behandlungserfolg bei einem erfahrenen Behandler mit hochwertigen individuell für den Patienten herausgesuchten Zahnspangen, die zur Lebenssituation des Patienten passt, wahrscheinlicher ist. Trotzdem ist eine Erfolgsgarantie bei Kieferorthopäden aufgrund des Heilmittelwerbegesetzes nicht erlaubt.
Denn nur wenn Zahnspangen gut passen, fühlt man sich als Patient safe und komfortabel. Schlecht passende Zahnspangen verursachen falsche Kräfte und erschweren die Aussprache erheblich.
Mehr zu diesem Thema Erfolgsgarantie finden Sie hier:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/149251/Aerztliche-Werbung-im-Wandel-Was-darf-ein-Arzt-wirklich
https://ilovemysmile.de/invisalign/
https://ilovemysmile.de/invisalign-zahnspange/
https://ilovemysmile.de/zahnspangen-fuer-erwachsene-gibt-es-das/
https://ilovemysmile.de/was-ist-eine-unsichtbare-zahnspange/