🦷 Was ist neu bei Invisalign?
Mit den Occlusion-Blocks hat Invisalign ein stilles Upgrade erhalten – denn ab sofort ist nicht nur die Ausrichtung der Zähne möglich, sondern auch die gezielte Steuerung der vertikalen Bisshöhe.
Das bedeutet:
✔ bessere Kontrolle bei Tiefbiss
✔ gezieltes Entlasten bei Kiefergelenksproblemen (CMD)
✔ präzisere Zentrierung des Bisses
Und das alles fast unsichtbar, direkt im Aligner integriert..
🔍 Was sind Occlusion-Blocks genau?
Occlusion-Blocks sind kleine Aufbisse aus dem gleichen Material wie die Aligner – individuell geplant im digitalen ClinCheck. Sie werden so positioniert, dass sie den Biss leicht öffnen und dadurch bestimmte Kieferbewegungen ermöglichen oder verhindern.
Besonders effektiv bei:
- Deckbiss (tiefer Biss)
- retrognat veranlagten Profilen
- funktionellen Beschwerden (CMD, Bruxismus)
Was bringt die vertikale Steuerung mit Invisalign?
Die vertikale Steuerung durch Occlusion-Blocks kann Tiefbiss korrigieren, das Kiefergelenk entlasten, Symptome wie Knacken, Knirschen, Tinnitus und Schwindel lindern und das Gesichtsprofil sichtbar verbessern. Besonders bei Erwachsenen und CMD-Patient:innen ist sie oft entscheidend für ein langfristig stabiles Ergebnis.
📊 Vergleich: Occlusion-Blocks vs klassische Vorschubgeräte
Gerät | Sichtbarkeit | Tragekomfort | Wirkung | Beeinflusst Sprache? | Kombinierbar mit Aligner? |
---|---|---|---|---|---|
Occlusal Blocks | wenig sichtbar | Hoch | Vertikal + sagittal | nur am Anfang | Ja |
Twin-Block | Sichtbar | Mittel | Stark sagittal | Ja | Nein |
Vorschub-Doppelplatte | Sichtbar | Niedrig | mittel | Ja | Nein |
Herbst-Scharnier | Teils sichtbar | Mittel | Stark sagittal | teilweise | Nein |
🧠 Warum die vertikale Dimension so entscheidend ist
Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung der vertikalen Bisshöhe. Dabei ist sie maßgeblich für:
- die Entlastung der Kiefergelenke
- eine harmonische Gesichtssymmetrie
- die korrekte Position von Zunge, Lippen und Zähnen
- das freie Atmen und eine entspannte Nackenmuskulatur
Ein nicht korrigierter Tiefbiss kann langfristig zu Problemen führen wie:
- Kiefergelenkknacken
- Kopfschmerzen
- Nacken- & Schulterschmerzen
- Tinnitus
- Schwindel
- Pressen & Knirschen
- vorzeitiger Zahnsubstanzverlust
- sogar Veränderungen im Gesichtsprofil (verkürzte untere Gesichtshöhe)
💡 Prominente mit (vermutlich) nicht korrigiertem Tiefbiss
Einige bekannte Persönlichkeiten zeigen typische Merkmale eines unbehandelten Tiefbisses – z. B.:
- Daniel Craig – markanter Kiefer, aber extrem kurze untere Gesichtshöhe, angespannte Kieferpartie
- Kristen Stewart – geschlossenes Lächeln, dominante mittlere Gesichtshöhe, kaum Unterkiefersicht
- Joaquin Phoenix – auffällige Lippenform und Spannung rund um das Kinn
- Winona Ryder – schmaler Gesichtstyp, kaum sichtbare untere Schneidezähne beim Sprechen
Diese Beispiele zeigen: Auch kleine Abweichungen in der vertikalen Dimension können das Aussehen und die Funktion massiv beeinflussen – oft subtil, aber spürbar.
🇩🇪
Deutsche Beispiele:
- Frauke Ludowig – auffallend kurze untere Gesichtshöhe, stark überdeckte Unterlippe beim Sprechen, häufig verspannter Gesichtsausdruck.
- Karl Lauterbach – kaum sichtbare untere Schneidezähne beim Sprechen, Lippen liegen tief aufeinander, markanter, leicht eingefallener Bereich unterhalb der Nase.
- Veronika Ferres – reduzierte untere Gesichtshöhe, oft kompensiert durch Lippenaufspritzen, angespannte Kieferregion.
- Jörg Pilawa – beim Lächeln keine Unterkieferzähne sichtbar, Gesicht optisch gestaucht im unteren Drittel.
Diese Beispiele verdeutlichen:
Ein nicht korrigierter Tiefbiss kann subtil das Gesichtsfeld dominieren – und das sogar bei charismatischen Persönlichkeiten. Oft werden Symptome wie Spannungskopfschmerzen, Nackenschmerzen oder Tinnitus gar nicht mit dem Biss in Verbindung gebracht.
Vorteile der Occlusion-Blocks
- Kombinierbar mit Alignern = keine zusätzliche Apparatur
- Digital planbar über ClinCheck
- Kein Abdruck, keine mechanischen Schrauben
- Ideal für Jugendliche & Erwachsene
- Zeitersparnis durch Parallelisierung von Vorschub & Ausrichtung
🎯 Für wen sind Occlusion-Blocks geeignet?
- Jugendliche mit beginnender Kieferfehlstellung
- Erwachsene mit Tiefbiss oder CMD
- Patient:innen mit Bruxismus, Knirschen oder Kieferknacken
- Menschen, die keine sichtbare Spange tragen wollen
✅ Fazit: Vertikale Kontrolle neu gedacht
Die Occlusion-Blocks sind ein echter Gamechanger in der unsichtbaren Kieferorthopädie. Sie korrigieren nicht nur Zahnfehlstellungen, sondern nehmen Einfluss auf die gesamte Bissbalance – und damit auf Gesundheit, Aussehen und Lebensqualität.
🦷 Fast unsichtbar. Effektiv. Smart.
📞 Jetzt beraten lassen:
Aligner mit System. Vertikale Kontrolle mit Sinn.
Sie möchten wissen, ob Occlusion-Blocks für Sie geeignet sind? Vereinbaren Sie jetzt Ihre Erstberatung – an vielen Standorten
👉 Jetzt Invisalign-Beratung vereinbaren: ilovemysmile.de