Dr. Angelika Frankenberger erklärt, warum es Invisalign nicht online zu bestellen gibt und wie ihr trotzdem mit möglichst wenigen Terminen eine Invisalign Behandlung durchführen könnt.
Ich und eine Zahnspange? Eigentlich passt so eine Zahnspange garnicht in mein Leben. Trotzdem wollte auch ich endlich gerade Zähne und ein tolles Lächeln.
Das ist eine Frage, die sich viele Patienten stellen. Allgemein denken die meisten Leute, das man mit Invisalign nur kleine Dreh- und Engstände korrigieren kann. Das ist so nicht richtig.
Während viele kieferorthopädische Praxen und auch andere Ärzte geöffnet haben, stehen manche von euch vor neuen Herausforderungen. Viele unserer Leser und Patienten sind schon im Homeoffice.
Natürlich benutzt man als Patient Zahnspangen vorallem, um seine Zähne zu verändern. Die durchsichtigen Schienen ermöglichen eine diskrete Zahnkorrektur. Wussten Sie, das Schienen auch noch ein paar andere Vorteile hat.
Bei ilovemysmile kümmern sich Fachzahnärzte für Kieferorthopädie um die Patienten. Jeder Kieferorthopäde hat auch eine Ausbildung in Hygiene. Es handelt sich hier um echte Praxen.
Sind Zahnschienen wirklich so gut wie feste Zahnspangen? Wir beantworten es in diesem Text. Abgesehen davon ist die Entwicklung von neuen Geräten sicher sehr spannend.
Die Schienen von Invisalign sind eine gute Alternative zur festen Zahnspange. Die nahezu durchsichtigen Zahnspangen sind ideal für den Lebensstil von Teenagern und Erwachsenen.
Mit festen Zahnspangen sind in unserem Gedächtnis unschöne Erfahrungen mit picksenden Drähten und schlaflosen Nächsten mit Schmerzen verbunden. Viele Patienten fragen sich, ist das mit Invisalign genauso?
Es gibt viele Arten von Schienen. Immer mehr Firmen bieten auch Schienen an. Align ist die der Weltmarktführer. Mit diesen Schienen sind weltweit die meisten Patienten behandelt.
Vielen Patienten geht es so, dass Sie Angst haben, wie es mit dem Sprechen sein wird, wenn man Invisalign® trägt. Deshalb gibt es hier ein paar Erfahrungsberichte und Tipps für die erste Zeit.