Zahnschiene gegen Schnarchen.
Zahnschienen helfen meist gut gegen Schnarchen.
Man hat hier meist 2 Schienen, die miteinander verbunden sind und den Biss sperren und den Unterkiefer nach vorne schieben.
Was zahlt die Krankenkasse bei Schlafapnoe?
Viele Patienten wissen es noch nicht. Aber die Unterkieferprotrusionsschiene gegen Schnarchen ist tatsächlich eine Kassenleistung. Allerdings nur, wenn alle anderen Methoden nicht helfen.
Welche Krankenkasse übernimmt die Unterkieferprotrusionsschiene?
Private Versicherungen übernehmen in der Regel die Anti Schnarchschiene. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen seit neuestem auch Schnarchschienen. Die Verordnung erfolgt über den Hausarzt oder HNO Arzt.
Funktionsweise von Zahnschienen
Wie funktioniert so eine Zahnschiene? In der Nacht beim Schlafen fällt bei vielen Patienten der Unterkiefer nach hinten. Der Rachenraum wird eingeengt und es kommt zum Schnarchen.
Was kann man gegen Schnarchen tun, Hausmittel?
Man sollte alles dafür tun, eine freie Nase zu haben. Allergien wenn möglich bekämpfen. Wenn die Nase zu ist, schnarcht man mehr. Übergewicht und viel Alkohol am Abend können das Schnarchen auch verstärken.
Zahnschienen zur Zahnkorrektur
Längst nutzt man Zahnschienen auch zur Zahnkorrektur. Hierzu bekommt der Patient eine Abfolge von mehreren hauchdünnen, fast unsichtbaren Zahnschienen, die seine Zähne Stück für Stück bewegen.
Zahnschienen für das Kiefergelenk
Patienten, die Tinnitus, Schwindel, Arthrose, Arthritis, Knacken oder Reiben im Gelenk haben, profitieren oft von DEKOMPRESSIONSSCHIENEN. Diese sind meist etwas dicker und bringen den Kiefer in eine neue Position. Auch bei Zwangsbissen, Asymmetrien und Muskelverspannungen kann so den Patienten gut geholfen werden.
Zahnschienen zur Entspannung!
Sie knirschen nachts und schaffen es einfach nicht, zu entspannen? Oder Sie erwischen sich, dass Sie in einer bestimmten Position pressen und morgens total gerädert aufwachen? Dann hilft Ihnen wahrscheinlich eine Entspannungsschiene.
Was fragen unsere Patienten am häufigsten zu Zahnschienen?
Auch unter den Patienten gibt es Unsicherheiten zu den Schienen, deshalb beantworten wir Ihnen hier die häufigsten Fragen:
Wenn ich meine Jigschiene morgens rausnehme, ist der Biss komplett komisch.
Das ist normal, weil sich die Muskeln entspannen. Es dauert normal nicht lange und der Biss reguliert sich wieder.
Funktionsweise meiner Zahnschiene
KnirscherinJe nachdem um welche Schiene es sich handelt, unterscheiden sich die Kosten stark. Fragen Sie am besten Ihren Kieferorthopäden und lassen Sie sich beraten.
Zahnschiene Kosten
Wie teuer ist eine Schiene?Egal welche Schiene man trägt, man sollte sie immer, wenn man sich selbst die Zähne putzt, auch reinigen. Hierzu empfehlen sich Zahnbürste, Zahnpasta oder Reinigungskristalle.
Zahnschiene reinigen
täglichWie lange dauert es, bis eine Aufbissschiene wirkt?
Meistens tritt die Wirkung schon nach 1 bis 2 Wochen ein. Wenn Sie bei Aufbissschienen nach 3 bis 4 Wochen keine Besserung verspüren, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren. Gerade bei starken Verspannungen kann eine Zusatztherapie mit Botox oder Physiotherapie sinnvoll sein.
Mit „unsichtbaren“ Zahnschienen zu geraderen Zähnen
Immer beliebter werden auch Aufbisschienen zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Viele Patienten schätzen hier den Vorteil der „Unsichtbarkeit“. Zudem kann man die Schienen zum Essen entfernen. Man muss also nicht auf harte oder klebrige Nahrungsmittel verzichten, wie bei der festen Spange. Und natürlich kann man sich ganz normal die Zähne putzen.
Was und wann zahlt die Krankenkasse bei Schlafapnoe?
Seit Februar 2021 ist die sogenannte Unterkiefer Protrusionsschiene Kassenleistung. Allerdings ist es nicht so, dass jeder Patient sie einfach so bekommen kann. Es gibt bestimmte Voraussetzungen, wann die Krankenkasse zahlt. Wenn man unter Schlafapnoe leidet ist der Hausarzt oder HNO Arzt der erste Ansprechpartner. Dieser wird bei einer leichten Schlafapnoe zunächst versuchen mit Abnehmen oder einer veränderten Schlafposition versuchen Ihnen zu helfen. Bei stärkeren Schlafapnoen wird die Überdrucktherapie angewandt. Erst wenn diese Therapie nicht hilft, kann der Hausarzt oder HNO Arzt eine Protrusionsschiene verordnen. Mit diesem Rezept können Sie dann zu Ihrem Kieferorthopäden gehen und die Schiene herstellen lassen.
Woran liegt es, wenn die Aufbissschiene nicht wirkt?
Wenn Sie eine Aufbissschiene von Ihrem Kieferorthopäden oder Zahnarzt bekommen haben, sollten Sie eine Veränderung bemerken. Es kann am Anfang zu einer Erstverschlechterung kommen, aber danach wird es normalerweise besser. Wenn Sie nichts merken oder es nur schlimmer wird, stimmt die Position der Schiene nicht. Gerade im Mund gibt es viele Nerven, Gefäße und Bereiche, in denen Entzündungen und Muskelverspannungen entstehen können. Es ist nicht einfach eine gute Schiene herzustellen. Man benötigt dafür viel Erfahrung.
Zahnschiene für geradere Zähne. Die 5 wichtigsten Schritte.
Zahnschienen für geradere Zähne sind gerade ein neuer Trend. Denn die meisten Erwachsenen und Kinder möchten keine feste Zahnspange mehr tragen. Sie ist unbequem, nicht einfach zu reinigen und man kann auch nicht alles damit essen. Deshalb sind Aligner die bessere, hygienischere und auch bequemerer Lösung. Wie startet man also eine Zahnschienen Behandlung mit Alignern.
1. Ablauf der Behandlung
Sie vereinbaren einen Termin für sich oder Ihr Kind bei Ihrem Kieferorthopäden für eine Beratung. Der Arzt wird die Untersuchung durchführen und Ihren sagen, ob Sie mit der Behandlung starten können. Jetzt benötigt man nur noch einen Scan, Röntgenbilder und einige Fotos und schon kann Ihre Smilereise beginnen. Ihr Kieferorthopäde führt jetzt für Sie die Behandlungsplanung durch und lässt die Aligner herstellen. Circa 3 bis 4 Wochen nach Ihrem ersten Termin können Sie Ihre ersten Zahnschienen abholen und loslegen.
2. Funktionsweise von Aligner Zahnschienen
Aligner Zahnschienen funktionieren nach einem einfachen Prinzip. Man startet mit einem Scan. Danach wird eine Computersimulation der erwünschten Endposition gemacht. Nun wird zu jedem einzelnen Schritt der Simulation ein Aligner hergestellt. Denn jeder Aligner bewegt Ihre Zähne sanft nur einen kleinen Schritt weiter. Ein weiterer Vorteil. So tut nämlich die Behandlung viel weniger weh.
3. Wie lange dauern Zahnschienen Behandlungen?
Je nach Schweregrad der Fehlstellung dauert eine Alignerbehandlung zwischen wenigen Monaten und mehreren Jahren. Deshalb lohnt es sich einfach mal einen Scan durchführen zu lassen und die Invisalign Experten zu fragen, wie lange es in Ihrem Fall dauern würde. Es passiert sehr oft, das unsere Patienten denken, es würde sehr lange dauern Ihre Zähne zu korrigieren, dabei sind nur wenige Schienen notwendig.
Was kosten Zahnschienen?
Natürlich möchte jeder Patient schon vor der Behandlung wissen, wieviel es kostet. Wir haben auf unserer Preisseite für alle wesentlichen Zahnschienen Preisbeispiele für Sie aufgeführt. So können Sie sich einen Überblick verschaffen. Ihren individuellen Preis wird Ihnen Ihr Invialign Experte bei Ihrem Besuch in der Praxis erzählen.
Die Vorteile von Invisalign Zahnschienen
Die Vorteile von Invisalign Zahnschienen sind übrigens vielfältig. Und zwar sind sie fast unsichtbar und überdies leicht zu tragen. Sie passen weiterhin sehr gut auf die Zähne. Man kann sie super reinigen, denn sie sind herausnehmbar. Die Zahnpflege ist nicht behindert und Sie können sogar Zahnseide benutzen. Zum Essen entfernt man Aligner, so dass man wirklich alle Lebensmittel ohne Einschränkung zu sich nehmen kann. Und Sie sehen schon vor der Behandlung Ihre Simulation und können mit dem Arzt besprechen, wie Sie sich Ihre Zähne wünschen.