• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Gladbeck
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg City
    • Heidelberg Neuenheim
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München Bogenhausen
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT
Kiefergelenk Knacken

Kiefergelenk Knacken

Dr. med. dent. Angelika Frankenberger
11. Juni 2023

Kiefergelenk Knacken kann ein lästiges und schmerzhaftes Problem sein. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Symptome von Kiefergelenk Knacken und entdecken Sie effektive Behandlungsmöglichkeiten wie Physiotherapie, Schmerzmedikamente, kieferorthopädische Therapie und Entspannungstechniken. Lesen Sie unsere nützlichen Tipps zur Prävention von Kiefergelenk Knacken und verbessern Sie Ihre Mundgesundheit und Lebensqualität.

Kiefergelenk Knacken
TMJ disorder vector illustration. Labeled jaw condition educational scheme. Diagram with joint clicking and pain anatomical structure and explanation. TMJD syndrome with mandibular movement closeup.

Was ist das Kiefergelenk und warum kann es knacken?

Kiefergelenk und Knacken… eine Volkskrankheit? Das Kiefergelenk ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpers, der es uns ermöglicht, unseren Mund zu öffnen und zu schließen, sowie zu kauen und zu sprechen. Es ist ein komplexes Gelenk, das aus verschiedenen Teilen besteht, einschließlich des Kiefergelenkkopfes, der Gelenkpfanne und dem Discus.

Wenn das Kiefergelenk knackt, kann dies auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Eine häufige Ursache ist eine Vorverlagerung des Discus. Der Discus liegt dann nicht mehr in seiner richtigen Position, sondern vor dem Gelenkkopf. Das Knacken entsteht bei der Öffnung oder dem Vorschieben, wenn der Discus wieder auf dem Gelenkkopf sitzt.

Eine Verlagerung des Discus kann durch eine Überbeanspruchung des Kiefers, Stress oder durch Kauen auf harten Gegenständen verursacht werden. Eine andere Ursache kann ein Problem im Gelenk selbst sein, wie bespielsweise eine Entzündung oder Arthritis.

Es ist wichtig, dass Sie bei wiederkehrenden oder anhaltenden Kiefergelenkproblemen einen Fachzahnarzt für Kieferorthopädie aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine entsprechende Behandlung zu erhalten. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann dazu beitragen, dass der Discus nicht geschädigt wird und Ihre Schmerzen reversibel sind. Dies hilft Ihnen, Folgeprobleme zu vermeiden und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kiefergelenk Knacken

Ursachen für Kiefergelenkknacken: Stress, Zähneknirschen und mehr.

Das Kiefergelenkknacken ist ein häufiges Problem, das aufgrund verschiedener Ursachen auftreten kann. Einer der hauptsächlichen Gründe für das Knacken des Kiefergelenks ist Stress. Stress kann dazu führen, dass die Muskeln im Gesicht und im Kieferbereich angespannt sind, was zu einer übermäßigen Belastung des Kiefergelenks führt.

Ein weiterer Grund für das Kiefergelenkknacken ist Zähneknirschen. Wenn Sie nachts Ihre Zähne zusammenpressen oder aufeinanderbeißen, kann dies den Discus verlagern. Besonders häufig passiert dies, wenn Ihr Kopf verdreht oder seitlich liegt. Dies kann die Muskeln und das Kiefergelenk unter Druck setzen und der Discus rutscht raus und liegt dann vor dem Gelenk. Wenn man ihn nicht sofort wieder reponiert, werden Knackgeräusche bestehen bleiben. Falls Sie ein Knacken haben, sollten Sie so schnell wie möglich zu Ihrem Kieferorthopäden gehen, damit er Ihren Discus reponiert.

Zusätzlich können auch andere Faktoren wie Kieferfehlstellungen, Weisheitszahnentfernungen, Arthritis, Unfälle, das Essen von großen Lebensmittel (Burger, Baguettes), Kaugummikauen oder Verletzungen des Kiefergelenks das Knacken verursachen. Wenn Sie regelmäßig Kiefergelenkgeräusche hören, sollten Sie einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden aufsuchen, um die Ursache des Problems zu identifizieren und mögliche Behandlungsoptionen zu besprechen.

CMD Kiefer

Symptome von Kiefergelenk Knacken: Schmerzen, Steifheit und andere Beschwerden.

Wenn das Kiefergelenk knackt, kann es zu verschiedenen Symptomen kommen, einschließlich Schmerzen, Steifheit und anderen Beschwerden. Oftmals können Betroffene Schwierigkeiten beim Kauen oder Sprechen haben und sogar Probleme beim Öffnen oder Schließen des Mundes erfahren. Typischerweise weicht der Kiefer zu der Seite ab, auf der der Discus verlagert ist.

In einigen Fällen kann auch eine Schwellung im Bereich des Kiefergelenks zu beobachten sein. Wenn Sie solche Symptome feststellen, liegt oft eine Entzündung oder ein Erguss vor. Dann ist es wichtig, sofort einen Kieferorthopäden aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.

Entlastung ist in diesem Fall wichtig. Vermeiden Sie hartes Essen und Kaugummikauen, versuchen Sie sich besser zu entspannen.

Kiefergelenke Kieferorthopädin

Behandlungsmöglichkeiten: Physiotherapie, Schmerzmedikamente und mehr.

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für das Kiefergelenk Knacken, je nach Schweregrad und Ursache der Symptome. Eine der gängigen Behandlungsmethoden ist eine physiotherapeutische Übungstherapie, die dazu beiträgt, die Muskelverspannungen im Kieferbereich zu reduzieren. Schmerzmedikamente können ebenfalls eingesetzt werden, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Eine weitere Möglichkeit ist eine kieferorthopädische Behandlung, die die Ursache des Problems beseitigt. Zahnschienen, die nur nachts getragen werden, sind nach unserer Erfahrung, eher prophylaktisch geeignet. Wenn der Diskus erstmal verlagert ist, ist ein ganztägiges Tragen einer Schiene oft notwendig.

Eine gute Selbsthilfe-Maßnahme ist eine regelmäßige Massage der betroffenen Muskelbereiche oder das Auftragen von Wärme oder Kälte.

Bei einer Discusadhäsion kann auch eine operative Behandlung notwendig sein, um die Verklebungen zu lösen.

Kiefergelenk Knacken
Botox injection for bruxism, masseter muscle, jawline formation, Anti-aging concept.

Prävention von Kiefergelenk Knacken: Entspannungstechniken, Besuch beim Kieferorthopäden und mehr.

Die Prävention von Kiefergelenkknacken kann auf verschiedene Weise erfolgen. Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können dazu beitragen, Stress abzubauen und Verspannungen im Kieferbereich zu lösen.

Eine kieferorthopädische Behandlung kann ebenfalls sehr hilfreich sein, um Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers zu korrigieren und so das Risiko für Kiefergelenkprobleme zu reduzieren.

Außerdem sollten schlechte Gewohnheiten wie Zähneknirschen vermieden werden, um den Kieferbereich zu entlasten.

So wie auch im restlichen Körper braucht das Kiefergelenk Pflege – eine gute Balance ist wichtig. Seien Sie aufmerksam, wenn Sie die ganze Nacht knirschen. Dies ist ein Anzeichen, dass Sie Dinge in Ihrem Leben verarbeiten. Oft sind die Erlebnisse in Ihrem Leben, die Sie nicht ausreichend wahrnehmen und dann Schaden am Gelenk oder auch anderen Teilen des Körpers auslassen. Hier kann eine Behandlung bei einem Coach oder Psychologen helfen.

Frau mit Schmerzen vom Knirschen
A woman holds her hands to a sore temporomandibular joint, dysfunction and pain, dislocated jaw, problems of wisdom teeth

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten: Warnsignale für ernsthafte Probleme.

Immer wenn Ihre Beschwerden länger als zwei Wochen auftreten, sollten Sie direkt einen Fachzahnarzt für Kieferorthopädie aufsuchen.

Es ist auf jeden Fall wichtig, diesen Symptomen nachzugehen:

  • Knacken des Kiefergelenkes
  • Reiben des Gelenkes
  • Muskelschmerzen im Gesicht
  • Schwierigkeiten bei der Mundöffnung
  • Schwellungen im Bereich des Kiefergelenks
  • Gesichtsasymmetrien
  • Das Gefühl, dass Ihre Zähne nicht zusammenpassen.
Human having pain in Jaw

Zusammenfassung: Was Sie über Kiefergelenkknacken wissen sollten.

Kiefergelenk Knacken ist ein häufiges Problem, das aufgrund verschiedener Ursachen auftreten kann. Die Symptome können Schmerzen, Steifheit und andere Beschwerden im Gesicht und Kieferbereich umfassen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, darunter physiotherapeutische Übungen, Schmerzmedikamente, Muskelentspanner und kieferorthopädische Behandlungen. Präventionstechniken wie Entspannungstechniken und eine gesunde Zahnhygiene können auch dazu beitragen, das Auftreten von Kiefergelenkknacken zu vermeiden. Wenn Sie an Kiefergelenkknacken leiden, kann es hilfreich sein, einen Kieferorthopäden aufzusuchen, um eine geeignete Behandlungsoption zu finden.

Mehr zum Thema Kiefergelenk Knacken:

CMD…erste Hilfe gegen Schmerzen.
Haben Sie eine CMD Kiefer?
Kiefergelenk, Stress und Depression ⚡
Teile den Artikel:

Themen: Kieferorthopädie

Footer

Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • Invisalign
  • Kieferorthopädie
  • Zahnspangen
  • Zahnschienen
  • Transparente Zahnspangen
  • Zahngesundheit
  • Zahnspange Erwachsene
  • Retainer
  • Aligner
invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

Online Services

  • Termin buchen
  • So funktioniert’s
  • Preise
  • Shop
  • Ratgeber
  • SmileTV
  • Stellenanzeigen

ilovemysmile

  • Standorte
  • ilovemysmile
  • Unser Netzwerk
  • Partnerpraxis werden
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf Social Media

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

Newsletter abonnieren

ionicons-v5-l