Ursachen für den trockenen Mund
Die Ursachen für einen trockenen Mund sind vielfältig. Wenn man nur ab und zu eine Mundtrockenheit hat, ist das meistens nicht schlimm. Die wenigsten Patienten machen sich Sorgen. Wenn der trockene Mund allerdings dauerhaft da ist, kann er stark stören. Besonders leiden Patienten darunter, wenn das Schlafen, Sprechen und Schlucken stark beeinträchtigt sind.
Hier finden Sie die häufigsten Grunde:
- Erkrankungen der Speicheldrüsen
- hormonelle Erkrankungen
- Mundschleimhaut Erkrankungen
- Sjögren Syndrom
- Schnarchen
- Mundatmung
- offene Mundhaltung
- Flüssigkeitsmangel
- trockene Lust
- Alkohol
- Nikotin
- Medikamente
- Stress
Trockener Mund bei Corona
Auch bei einer Corona Infektion kann es häufig zu diesem Problem kommen. Untersuchungen haben gezeigt, dass 30 bis 50 Prozent der Corona Patienten dieses Symptom haben. Der Virus hat wohl eine Wirkung auf die Speicheldrüsenzellen. Der greift diese an und dadurch wird weniger Speichel produziert. Aber auch die Medikamente, die man bei einer Corona Infektion einnimmt, können eine Verminderung der Speichelproduktion bewirken. Dazu kommt noch das Tragen der Gesichtsmaske, welches auch den Mund weniger befeuchtet.
Trockener Mund nachts
Nachts ist es besonders unangenehm, wenn der Mund zu trocken ist. Das liegt oft daran, dass die Speichelproduktion nachts vermindert wird. Viele Patienten schlafen zusätzlich mit offenem Mund, was das Problem weiter verstärkt. Zudem ist in vielen Schlafzimmer die Luft sehr trocken. Wenn man schnarcht, verstärkt dies auch die Mundtrockenheit. Also findet man oft nicht genug Schlaf.
Trockenheit trotz trinken
Manchmal erzählen uns die Patienten, dass Sie tagsüber literweise Wasser trinken und trotzdem einen trockenen Mund haben. Was ist hier die Ursache? Auch hier gibt es viele Möglichkeiten. Es könnte durch Diabetes, rheumatologische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Stress ausgelöst sein. Aber auch nach Speicheldrüsenoperationen oder Bestrahlungen kann der Mund sehr trocken sein.
Wie bekommt man einen trockenen Mund wieder weg?
Zunächst sollte man einfach mehr trinken und einen Luftbefeuchter nutzen, um mehr Feuchtigkeit zuzuführen. Aber auch Alkohol und Nikotin möglichst weg zu lassen, kann abgesehen davon helfen. Zudem ist eine feuchtigkeitsreiche Ernährung mit Obst, Gemüse, Suppen und viel Wasser zu empfehlen.
Falls diese Maßnahmen nicht helfen, lassen Sie bitte von Ihrem Arzt überprüfen, ob eine Krankheit vorliegt. Wenn Sie seit kurzer Zeit neue Medikamente nehmen, fragen Sie Ihren Arzt, ob man das Medikament gegen etwas anderes ersetzen kann.
Hier sind einige Hausmittel:
- zuckerfreie Bonbons lutschen
- Kaugummi kauen
- Eiswürfel lutschen
- eingefrorene Ananas lutschen
- hyaluronsäurehaltige Sprays, Mundspülungen und Gel