• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • STANDORTE
    • Alzey
    • Aschaffenburg
    • Attendorn
    • Augsburg
    • Bad Wörishofen
    • Bayreuth
    • Berlin Friedrichshain
    • Berlin Tempelhof
    • Blaubeuren
    • Bruchsal
    • Büren
    • Darmstadt
    • Duisburg
    • Erkelenz
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Gießen
    • Gladbeck
    • Grafing bei München
    • Heide
    • Heidelberg City
    • Heidelberg Neuenheim
    • Ibbenbüren
    • Kempten
    • Koblenz
    • Köln
    • Köln Hansaring
    • Köln Rodenkirchen
    • Köln Zülpicher Platz
    • Landsberg am Lech
    • Landsberg am Lech 2
    • Mannheim
    • Marktoberdorf
    • München Bogenhausen
    • München City
    • München Obersendling
    • München Pasing-Obermenzing
    • Nürnberg
    • Plettenberg
    • Prien am Chiemsee
    • Regensburg
    • Rheine
    • Saarbrücken Riegelsberg
    • Saarbrücken Sulzbach
    • Sundern
    • Ulm
  • PREISE
  • Ratgeber
  • SMILETV
  • SHOP
  • Stellenanzeigen
  • JETZT STARTEN
  • Flagge Deutschland DE
  • Flagge Österreich AT
Flagge Deutschland DE
Flagge Österreich AT
Zähne und Krankheiten

Zähne und Krankheiten – gibt es eine Verbindung?

Sarah Krehl
8. März 2022

Zahnherde können der Gesundheit und Vitalität schaden

Beschwerden treten manchmal plötzlich auf, ohne dass sie auf eine Ursache zurückgeführt werden können. Können die Zähne an Krankheiten Schuld sein?

Ob es eine Verbindung zwischen den Zähnen und Krankheiten gibt, gehen wir heute auf den Grund!

Zähne und Beschwerden
Die besten Mittel gegen Zahnschmerzen

Welche Krankheiten und Beschwerden können durch die Zähne ausgelöst werden?

Es gibt eine ganze Liste von Krankheiten, die durch die Zähne ausgelöst werden können.


Herzinfarkt und Schlaganfall
Wenn Ihre Zähne chronisch krank sind, dann gelangen die Bakterien in das Blut. Da das Blut durch den ganzen Körper fließt, haben die Bakterien alle Möglichkeiten, sich auch wo anders im Körper nieder zu lassen. Oft reicht schon eine Entzündung vom Zahnfleisch aus, die länger dauert.

Entzündungen von der Lunge oder dem Herzen
Weil die Bakterien sich überall im Körper verteilen, können sie auch die Gefäße angreifen. Das sieht dann so aus, dass sie hart werden und die Wände weniger durchlässig sind. Dadurch können sich dann die Lunge oder auch das Herz entzünden.

Depressionen
Auch die Stimmung und die Gefühle können von einer Entzündung von den Zähnen negativ beeinflusst werden. Wenn sie einfach nicht weggehen will und Sie Schmerzen haben, fühlen Sie, wie der Körper dagegen an kämpft und sind müde.

Frühgeburten
Diese werden ebenfalls mit Beschwerden und schweren Entzündungen vom Zahnfleisch in Verbindung gebracht. Denn sie gibt schädliche Stoffe ab, die schlecht für das ungeborene Baby sind.

Erektionsstörungen
Wenn Sie lange mit einer Entzündung im Mund kämpfen, dann werden die Endothelzellen angegriffen. Diese sind für die Erektion mit verantwortlich und stören ihre Funktion.

Schmerzen im Rücken und im Nacken
Wenn der Kiefer nicht richtig steht oder sich nicht frei bewegen kann, kommt es zu Verspannungen. Diese ziehen sich durch den ganzen Körper und es tut Ihnen alles weh.

Schmerzen im Kopf
Die zuvor genannten Verspannungen haben ebenso Auswirkungen auf den Kopf und verursachen auch hier Schmerzen. Kopfschmerzen gehören zu einer der meisten Krankheiten und sind teilweise mit den Zähnen verbunden.

Die besten Tipps zum Vorbeugen von Krankheiten von den Zähnen

Denn Sie können einiges tun, damit die Zähne keine Krankheiten bekommen und andere Beschwerden im ganzen Körper damit auslösen!

Durch Mundhygiene vorbeugen

Mundhygiene

Richtige Reinigung

Reinigen Sie Ihre Zähne immer gründlich. Und zwar nicht nur die Flächen von den Zähnen, sondern auch immer zwischen den Zähnen. Eine Mundspülung rundet das Ganze ab und stärkt die Zähne gegen Beschwerden!

    Gesunde Zähne

    Gesunde Ernährung

    Umstellung der Ernährung

    Alles Essen, das viel Kalzium enthält, stärkt den Schmelz von den Zähnen. Dazu gehören besonders Milchprodukte. Aber auch Essen, das Sie viel kauen müssen, ist gut für die Zähne.

      Lächeln für die Gesundheit

      Lächeln

      Verbessern des Lächelns

      Ein offenes Lächeln, sogar nur das Heben von den Mundwinkel hellen die Stimmung auf und stärken die Abwehr vom Immunsystem :). So können Zähne ganz einfach Krankheiten abwehren.

        Fistel

        Was gibt es für Zahnkrankheiten?

        Es ist vielen Patienten nicht klar, wie viele Krankheiten es bei den Zähnen geben kann. Dabei ist die Reihe der möglichen Krankheiten wirklich vielfältig:

        • Karies
        • Gingivitis, Zahnfleischentzündung
        • Parodontitis, Zahnbettentzündung
        • Pulpitis, Zahnnerventzündung
        • apikale Parodontits, apikale Entzündung
        • Kieferzysten
        • Zahngranulome
        • schmerzempfindliche Zähne
        • Zahnfehlstellungen
        • Bruxismus, Zähneknirschen
        • Mundgeruch
        • Tumoren

        Zahn mit Wurzelfüllung

        Was passiert, wenn ein entzündeter Zahn nicht behandelt wird.

        Wenn man einen entzündeten Zahn ignoriert, wird die Entzündung meist auf die Wurzelspitze übergehen und dann auf den Knochen. Es entsteht ein größerer Entzündungsherd. Je nachdem, wie stark das Immunsystem ist, wird sich die Entzündung weiter ausbreiten. Auch der Körper wird durch solche Entzündungen meist geschwächt. Deshalb ist es besser, direkt einen Zahnarzt aufzusuchen.

        Zum Termin

        Zähne und Krankheiten

        Wie merke ich eine Kieferentzündung?

        Die Kieferentzündung ist eine weitere Krankheit der Zähne oder des Kiefers. Meist ist sie schmerzhaft. Die Wange schwillt an und wird dick, wird warm und kann auch anfangen zu pochen. Kieferentzündungen gehen oft von Zähnen, dem Kieferknochen oder den umgebenden Geweben aus. Auch nach Operationen kann es zu einer Kieferentzündung kommen. Falls eine Entzündung auftritt, besteht immer die Gefahr einer Ausbreitung. Deshalb ist es auch hier wichtig, direkt einen Arzt aufzusuchen.

        Zahnherd

        Wie schädlich ist ein toter Zahn für den Körper?

        Tote Zähne sind in vielen Fällen Entzündungsherde für unseren Körper. Sie schwächen unser Immunsystem. Besonders wenn der Körper durch andere Krankheiten geschwächt ist, kann ein toter Zahn zu einer zusätzlichen Gefahr werden. Es gibt mittlerweile viele Zahnärzte, die sich auf diesem Gebiet ausgebildet haben. Ein Röntgenbild bringt Klarheit.

        Wir lieben schöne Zähne

        Also, was können Sie tun, damit es Ihrem ganzen Körper gut geht und Sie keine Krankheiten wegen der Zähne haben?

        Weitere Informationen zum Thema Zähne und Krankheiten finden Sie hier:

        https://ilovemysmile.de/zaehneknirschen-wie-verhindere-ich-bruxismus/

        https://ilovemysmile.de/immunsystem-staerken/

        https://ilovemysmile.de/10-grunde-fur-ein-traumlaecheln/

        https://ilovemysmile.de/zahnherde-wenn-zaehne-uns-krank-machen/

        https://ilovemysmile.de/fistel-im-mund/

        https://ilovemysmile.de/kieferorthopaedie-bringt-dir-das-wirklich-vorteile-die-6-top-insider-tipps/

        Teile den Artikel:

        Themen: Zahngesundheit

        Footer

        Kann ich meine Zahnschiene nur nachts tragen

        Entdecken Sie Ihr neues Smile

        Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. 

        Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

        Termin sichern

        Weitere Infos

        • Invisalign
        • Kieferorthopädie
        • Zahnspangen
        • Zahnschienen
        • Transparente Zahnspangen
        • Zahngesundheit
        • Zahnspange Erwachsene
        • Retainer
        • Aligner
        invisalign-ANWENDER-Logo auch in Frankfurt

        Online Services

        • Termin buchen
        • So funktioniert’s
        • Preise
        • Shop
        • Ratgeber
        • SmileTV
        • Stellenanzeigen

        ilovemysmile

        • Standorte
        • ilovemysmile
        • Unser Netzwerk
        • Partnerpraxis werden
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung

        Folge uns auf Social Media

        Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

        Newsletter abonnieren

        ionicons-v5-l